Traumhafte Amalfiküste - Malerische Küste am Golf von Salerno
„Göttliche Küste“, so wird die Amalfitana auch genannt. Hoch über dem Tyrrhenischen Meer erstreckt sie sich zwischen Sorrent und Salerno. Schon Sorrent selbst ist atemberaubend: Wie ein großer Aussichtsbalkon liegt es über einem schmalen Strand. In den engen Gassen duftet es nach Zitronen, Pfirsichen und Pomeranzen. Erhabene Belle-Époque-Hotels erinnern an mondäne Zeiten. Neben der lebhaften Metropole Neapel zählen auch die berühmten Ausgrabungen von Pompeji am Fuße des Vesuvs, der Vulkan selbst und die reizende Insel Capri zu den Höhepunkten an der Amalfiküste. Lassen Sie sich verzaubern.
1. Tag: AnreiseVom gewählten Zustiegsort fahren Sie mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich, von wo aus Sie nach Neapel fliegen. Unsere deutschsprachige Reisebegleitung nimmt Sie gleich zu Beginn Ihrer Reise in Empfang und begleitet Sie sowohl bei der An- als auch bei der Abreise. Vor Ort steht Ihnen unsere erfahrene Reisebegleitung dann stets zur Verfügung und sorgt für einen reibungslosen, organisatorischen Ablauf Ihrer Reise. Bei Ankunft am Flughafen in Italien werden Sie von einer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen und mit dem Bus fahren Sie zu Ihrem 4-Sterne-Hotel an der Amalfiküste in Sorrent. Nach dem Zimmerbezug wird Ihnen ein erstes gemeinsames Abendessen serviert.
2. Tag: Ganztagesausflug Pompeji und VesuvNach dem Frühstück im Hotel steht ein Ausflug nach Pompeji und zum Vesuv auf dem Programm. Zunächst fahren Sie auf den Vulkan, der Eintritt ist inklusive, und eine kurze Wanderung führt Sie, wetterabhängig, bis an den Kraterrand. Nach dieser besonderen Erfahrung besuchen Sie Pompeji, der Eintritt ist ebenfalls inklusive, die alte römische Stadt, die beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde. Bei Ihrem Rundgang entdecken Sie die einzigartigen Ausgrabungen, die einen eindrucksvollen Einblick in das damalige Leben geben. In einigen Häusern lässt sich die luxuriöse Wohnkultur der Antike noch erahnen, und in der Mysterienvilla bewundern Sie die gut erhaltenen und farbenprächtigen Fresken. Es folgt die Rückfahrt zum Hotel und das gemeinsame Abendessen.
3. Tag: Tag zur freien Verfügung Optional: Ganztagesausflug nach Paestum
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie sich für die griechische Antike und ihre bis heute prachtvollen Zeugnisse begeistern, begleiten Sie den Gästeführer nach dem Frühstück auf einen Ausflug in die Vergangenheit bzw. zu ihren eindrucksvollen Relikten (109,– € p. P., ab mindestens 15 Personen). In südlicher Richtung geht es nach Paestum, das dank seiner Lage auch als Urlaubsziel beliebt ist und Erholungssuchende mit rund 40 Kilometern Sandstrand begeistert. Die Tempel von Paestum zählen zu den besterhaltenen griechischen Tempeln in Süditalien; sie wurden erst im 18. Jahrhundert wiederentdeckt, wodurch wir die Relikte heute in ihrer ganzen Pracht bewundern können. Anschließend besuchen Sie eine Büffelfarm und erfahren Wissenswertes über die Herstellung des überregional bekannten Büffelmozzarellas. Am Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück, später folgt das Abendessen.
4. Tag: Ganztagesausflug Sorrent und Hinterland mit VerkostungNach dem Frühstück entdecken Sie mit einem örtlichen Gästeführer die eindrucksvolle Altstadt von Sorrent, berühmt für ihre Lage auf steil abfallenden Klippen und für Sehenswürdigkeiten wie den Dom SS. Filippo e Giacomo sowie das Denkmal des Dichters Torquato Tasso, der von 1544 bis 1594 lebte, auf der Piazza Tasso. Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit, die Gassen und Geschäfte auf eigene Faust zu erkunden und eine Mittagspause in einem der vielen Restaurants mit traditioneller italienischer Küche einzulegen. Am frühen Nachmittag verlassen Sie Sorrent und fahren ins Hinterland; auf einer Rundfahrt um die Halbinsel genießen Sie gleichzeitig den Blick auf den Golf von Neapel und den Golf von Salerno. Ein Besuch bei einem sorrentinischen Landwirt mit Kostproben verschiedener Spezialitäten aus eigener Herstellung rundet das Programm ab. Der Tag endet mit der Rückfahrt zum Hotel und einem gemeinsamen Abendessen.
5. Tag: Ganztagesausflug entlang der Amalfiküste Nach dem Frühstück begleitet Sie der örtliche Gästeführer entlang der atemberaubenden Panoramastraße Amalfitana über das malerische Positano nach Amalfi. Dort besichtigen Sie den herrlichen Dom Sant’Andrea aus dem 9. Jahrhundert (Eintritt inklusive) mit seiner imposanten Treppe, die zum Bronzeportal führt, das in Konstantinopel gegossen wurde. Ein anschließender Bummel durch die pittoresken Gassen rundet den Besuch der geschichtsträchtigen Stadt ab. Am frühen Nachmittag fahren Sie, wetterabhängig, mit der öffentlichen Fähre entlang der Küste von Amalfi nach Sorrent und werden von dort mit dem Transferbus zurück zu Ihrem Hotel gebracht. Den Abend lassen Sie im Hotelrestaurant ausklingen.
6. Tag: Ganztagesausflug NeapelNach dem Frühstück im Hotel geht es in die Hauptstadt Kampaniens, nach Neapel. Die lebhafte Stadt mit ihren vielen Gesichtern wurde im 8. Jahrhundert vor Christus von den Griechen gegründet, 320 vor Christus übernahmen die Römer die Macht und machten Neapel zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum. Ihren Ausflug beginnen Sie im Archäologischen Nationalmuseum an der Piazza Cavour, wo Sie eine der wichtigsten Sammlungen antiker Kunst und Archäologie sehen; der Eintritt ist inklusive. Anschließend bummeln Sie durch die ältesten Gassen der Stadt, über lebhafte Märkte und vorbei an charakteristischen Straßenecken. Eine folgende Stadtrundfahrt verschafft Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die elegante Piazza del Plebiscito mit dem Königspalast, das Teatro di San Carlo und die Galleria Umberto. Einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt genießen Sie im Stadtteil Posillipo. Danach fahren Sie zurück zum Hotel, wo das Abendessen auf Sie wartet.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung Optional: Ganztagesausflug zur Insel Capri
Der heutige Tag steht Ihnen erneut für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Alternativ können Sie die Insel Capri kennenlernen (144,– € p. P., mind. 15 Personen). „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt …“ – wer kennt diesen berühmten Schlager nicht? Eine kurze Schifffahrt über den Golf von Neapel bringt Sie auf die Trauminsel, von wo aus es mit Minibussen zunächst nach Anacapri geht. Dort besuchen Sie die Villa San Michele, das berühmte Domizil des schwedischen Arztes und Schriftstellers Axel Munthe (Eintritt inklusive). Anschließend fahren Sie in die Stadt Capri auf die legendäre Piazzetta, wo Zeit zum Bummeln und für ein Mittagessen bleibt. Am Nachmittag besichtigen Sie die Augustusgärten (Eintritt inklusive) mit herrlichem Blick auf das Wahrzeichen der Insel, die von türkisfarbenem Meerwasser umspülten Faraglioni-Felsen. Nach der Rückfahrt per Schiff nach Sorrent geht es weiter zum Hotel, wo der Tag mit einem letzten gemeinsamen Abendessen ausklingt.
8. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück und dem Check out treten Sie die Heimreise an. Ein Transferbus holt Sie am Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen Neapel. Mit vielen Erinnerungen und Eindrücken fliegen Sie zurück nach Zürich. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zu den gewählten Zustiegsorten.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Hotel Parco del Sole
Das schöne 4-Sterne-Hotel Parco del Sole liegt nicht weit vom Stadtzentrum von Sorrent und von der Küste entfernt. Ein kostenloser Shuttle-Service in die Innenstadt von Sorrent wird täglich angeboten. Eingebettet in einen herrlichen Garten bietet das Hotel einen Empfangsbereich mit Rezeption, einen Speisesaal, ein Café sowie eine Bar, einen Außenpool und kostenloses W-LAN. Die Zimmer verfügen über Bad mit Haartrockner, TV und Klimaanlage.
* Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand vom: Juli 2025. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen
Nicht im Reisepreis enthalten
Eintritte Italien
Im Reisepreis sind ggf. nicht ale Eintritte enthalten, da sich die Eintrittspreise in Italien sehr häufig ändern und teilweise nicht vorab zahlbar sind. Zudem fält hierfür eine Reservierungsgebühr an, die wir Ihnen gerne ersparen möchten. Wir bitten um Verständnis, wenn deswegen die Eintritte zu den Sehenswürdigkeiten vor Ort zu bezahlen sind.
Reisedokumente/ Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass oder Personalausweis, der während des Aufenthalts gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.
Impfbestimmungen
Offiziell sind z. Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, einige sind jedoch empfehlenswert. Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fal rechtzeitig über Arzt, die aktuelen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes, z.B. bei Ihrem beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut.
Mindestteilnehmerzahl
Zur Absicherung der Durchführbarkeit der Gruppe führen wir diese Reise gemeinsam mit weiteren Verlagen durch. Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 5 Wochen vor Reisetermin informieren, fals die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Traumhafte Amalfiküste - Malerische Küste am Golf von Salerno / BadZ
Reiseinformationen - je Reisetermin
Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.