Spanien - Menorca Die Baleareninsel der versteckten Schätze
Menorca, die kleine ruhige Schwester Mallorcas, ist vielen bisher unbekannt. Die Baleareninsel bietet fast unberührte Badebuchten, traumhafte Strände, romantische Altstädte und weite Wälder. Die Insel besticht durch ihre Vielfalt von der rauen Nordküste bis zum ruhigeren Süden mit hellen, feinen Sandstränden. Entdecken Sie die schöne Baleareninsel, die weit mehr als Strandurlaube zu bieten hat.
1. Tag: Deutschland - Menorca DERTOUR-Sonderflug ab dem gewählten Abflughafen nach Mahon auf Menorca. Am Flughafen werden Sie begrüßt und anschließend zu Ihrem Hotel gebracht. Dort verbringen Sie 7 Nächte im gebuchten Hotel.
2.-7. Tag: Menorca Während dieser Tage haben Sie mit unserem zusätzlich buchbaren Ausflugspaket die Gelegenheit, die schönsten Seiten Menorcas zu entdecken. An den freien Tagen können Sie die Hotelanlage, die nahegelegenen Strände oder umliegende Ortschaften erkunden.
Ausflugspaket: Das „britisch-koloniale” Mahón und sein grandioser Hafen mit Bootsfahrt, ganztätigDer erste Stopp ist die prähistorische Siedlung Trepucó, eine der größten auf der Insel. Menorca ist für seine reiche Geschichte und Kultur bekannt, und eines der faszinierendsten Elemente dieses Erbes sind die talayotischen Ausgrabungen, die über die ganze Insel verstreut liegen und beeindruckende Megalithstrukturen aus der Bronze- und Eisenzeit enthalten. Besonders hervorzuheben ist die Siedlung Trepucó, die durch ihre Größe und ihren guten Erhaltungszustand besticht. Der restliche Tag ist der bezaubernden Hauptstadt Menorcas, Mahón, gewidmet. Die Stadt vereint britischen Stil mit mediterranem Flair und zeigt sich als lebhafte Metropole mit schönen Bauwerken und verwinkelten Gassen. Die Altstadt mit ihren idyllischen Plätzen, Kirchen und Klöstern liegt eindrucksvoll auf einem Felsplateau über dem Hafen. Während der britischen Herrschaft wurde Mahón im Jahr 1722 zur Inselhauptstadt erhoben, und die Spuren dieser Zeit sind noch heute sichtbar. Auf einem Stadtspaziergang schlendern Sie durch die malerischen Gassen, vorbei an zahlreichen Kirchen, und besuchen die Santa-Maria-Kirche, die berühmt für ihre eindrucksvolle Orgel ist. Weiter geht es entlang prachtvoller Bürgerhäuser im Jugendstil, die die wirtschaftliche Blüte Mahóns im 19. Jahrhundert widerspiegeln. Sie sehen zudem das Teatro Principal von 1829, das älteste Opernhaus Spaniens, sowie den Claustro del Carmen. Unter der Woche können Sie außerdem den Gemüse- und Obstmarkt besuchen, der im Kreuzgang eines ehemaligen Karmeliterklosters stattfindet. Zum Abschluss bleibt Zeit für eigene Erkundungen. In Mahón bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Tapas zu genießen – besonders lohnenswert ist dabei ein Besuch des Fischmarktes, der mit seinem großen Angebot an „Pintxos” und anderen Köstlichkeiten zum Verweilen und Genießen einlädt. Am frühen Nachmittag unternehmen Sie eine kleine Bootstour durch den grandiosen Naturhafen von Mahón. Abschließend besuchen Sie die Gin-Destillerie „Xoriguer“, die neben dem berühmten Insel-Gin auch sehr gute Hierbas-, Kakao- und Kaffee-Liköre herstellt.
Ausflugspaket: Inselmitte und Südosten, ganztägigZunächst geht es an die Südostspitze Menorcas, Punta Prima. Von dort folgen Sie der Küstenstraße bis zum charmanten weißen Dorf Binibeca. Dieses Ende der 1960er-Jahre konzipierte Feriendorf im Stil eines maurischen Fischerdorfs besticht durch seine strahlend weißen Häuser und engen Kopfsteingassen. Anschließend besuchen Sie einen schön gelegenen menorquinischen Gutshof mit Herrenhaus, Käserei und Stallungen und erfahren Wissenswertes über die jahrhundertealte Tradition der Herstellung des Formatge Maó-Menorca, einer der beliebtesten Kuhmilch-Käsesorten Spaniens. Natürlich verkosten Sie dabei die unterschiedlichen Reifegrade des Käses. Zum Abschluss geht es auf den El Toro (358 m), für die Menorquiner nicht nur der höchste Berg, sondern auch ein bedeutender Wallfahrtsort. Dort besuchen Sie die Wallfahrtskirche mit der Schutzheiligen Menorcas, der Verge del Toro, und genießen die grandiosen Ausblicke über die unter Ihnen liegende Insel.
Ausflugspaket: Bischotsstadt Ciutadella und Fischerdörfchen Fornells im malerischen Norden, ganztägigAuf dem Weg nach Ciutadella besuchen Sie das einzigartige vorgeschichtliche Bauwerk Naveta des Tudons, das von den prähistorischen Einwohnern Menorcas als Begräbnisstätte genutzt wurde. In der charmanten Altstadt der ehemaligen Hauptstadt und Bischofsstadt Ciutadella erwarten Sie verwinkelte Gassen, prachtvolle Stadthäuser des Inseladels, belebte Plätze, alte Kirchen und die Kathedrale von Menorca, die Sie im Rahmen eines Stadtrundgangs besichtigen. Anschließend bleibt Zeit, das Städtchen individuell zu erkunden, durch die Gassen zu bummeln, einzukaufen oder optional einen der beeindruckenden Stadtpaläste zu besuchen. Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants laden ein, den großen oder kleinen Hunger zu stillen. Am Nachmittag verlassen Sie Ciutadella und fahren in den malerischen Norden Menorcas, wo Sie das hübsche Fischerdörfchen Fornells kennenlernen, dessen weiße Häuser sich malerisch an die tief ins Landesinnere reichende Bucht, die Bahía von Fornells, schmiegen.
Zusatzausflug: Natur und Kultur intensiv erlebenSie beginnen den Tag mit der prähistorischen, talayotischen Ausgrabungsstätte von Torrellafuda (ca. 1000–700 v. Chr.), die in einer schönen Landschaft mit großen Weideflächen unter einer Gruppe von Steineichen liegt. Bei einem Spaziergang erkunden Sie die verschiedenen Monumente: Ein runder Talaiot steht an der höchsten Stelle der Siedlungsfläche und war vermutlich vollständig von einer Mauer umgeben, von der heute noch einige beachtlich hohe Stücke erhalten sind. Aus der post-talayotischen Epoche (ca. 650–123 v. Chr.) stammt der von Steineichen überwachsene Taula-Bereich. Die Säule und das Kapitell liegen zwar zerbrochen am Boden, doch ein monumentaler Pilaster ist noch in seiner Originalposition erhalten. Danach geht es weiter zur wunderschönen, halbmondförmigen Bucht Cala Galdana, die sich malerisch zum Meer hin öffnet. Im Anschluss besuchen Sie Es Migjorn Gran, die kleinste Gemeinde Menorcas, die aus nur wenigen Straßen auf einem Hügel besteht. Rundherum erstrecken sich Felder, begrenzt von krummen Natursteinmauern. Hier zeigt sich Menorca, wie es früher war: hübsch, unspektakulär und in anmutiger Landschaft gelegen. Einstöckige Häuser gruppieren sich um die Kirche im Ortskern, deren blaue Kuppel sofort ins Auge fällt. Einige gute Gasthöfe leben von Reisenden, die auf dem Weg zur Südküste sind. Zum Abschluss unternehmen Sie eine leichte Wanderung durch die schattige, grün bewachsene Schlucht von Binigaus bis hin zum langen Sandstrand von Sant Tomás (ca. 5 km, ca. 2 Std., +/- 50 Höhenmeter).
8. Tag: Menorca – DeutschlandTransfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Eingeschlossene Leistungen
Mindestteilnehmerzahl
Gesamtmindestteilnehmerzahl für den Charterflug: 100 Personen. Ausflugspaket je 25 Personen (muss seitens des Veranstalters bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht werden). Zusatzausflug: 20 Personen
Impfbestimmungen
Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut
Reisebedingungen/Rücktritt
Es gelten die Reisebedingungen des Kataloges „DERTOUR Gruppenreisen weltweit“ 2025/2026.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Menorca - Die Baleareninsel der versteckten Schätze / NOZ SHZ DelK NZ
Reiseinformationen - je Reisetermin
Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.