Malerisches Südnorwegen - Entdeckungsreise durch das Land der Fjorde
Eindrucksvolle Fjordlandschaften, bunte Städte, faszinierende Marmorhöhlen und eine Straße, die über das Meer zu führen scheint - all das erwartet Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundreise durch den malerischen Süden Norwegens. Neben kulturellen Highlights wie den pulsierenden Städten Oslo und Bergen, dem malerischen Trondheim mit seiner eindrucksvollen Kathedrale und dem bekannten Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer erleben Sie vor allem die landschaftlichen Höhepunkte dieser Region aus verschiedenen Blickwinkeln: mit Floß, Schiff, Seilbahn und Zug lassen Sie Norwegens Naturschönheiten aus den besten Perspektiven auf sich wirken. Diese Reise ist ein Muss für jeden Naturliebhaber.
1. Tag: Flug nach OsloVom gewählten Flughafen fliegen Sie in die norwegische Hauptstadt Oslo. Dort angekommen, nimmt Sie unsere deutschsprachige Reisebegleitung in Empfang. Während Ihres gesamten Aufenthalts steht Ihnen unsere engagierte Reisebegleitung stets zur Verfügung und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf. Ihr deutschsprachiger Gästeführer begrüßt Sie ebenfalls am Flughafen und zeigt Ihnen auf dem Weg zum Hotel bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Stadt am Fjord ist grün und zugleich urban, prächtig und gleichzeitig modern. Die Vielseitigkeit Oslos wird Sie überraschen - und Sie sofort in ihren Bann ziehen. Gegen Abend beziehen Sie Ihr Hotel und lassen die ersten Eindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel auf sich wirken.
2. Tag: Von der Hauptstadt ins Olympia-Dorf LillehammerGenießen Sie den Vormittag in Oslo zur freien Verfügung und erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Alternativ können Sie an dem Besuch des Fram Museums teilnehmen. Das hier ausgestellte Polarschiff ist das stärkste aus Holz gebaute Schiff der Welt und bisher am weitesten sowohl in den Süden als auch in den Norden unserer Erde vorgedrungen. Außerdem erhalten Sie in dem Museum interessante Informationen über die Polarregionen. Gegen Mittag verlassen Sie Oslo und fahren in Richtung Norden, nach Lillehammer. Der kleine Ort ist nicht nur als Wintersport-Mekka bekannt, er beherbergt auch das bekannte Freilichtmuseum Maihaugen, in dem über 200 historische Gebäude, Ausstellungen und historische Läden Ihnen die Geschichte Norwegens näher bringen. Nach dem Museumsbesuch darf natürlich ein Blick auf die berühmte Skisprungschanze Lillehammers nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im nahe gelegenen Svingvoll.
3. Tag: Malerisches TrondheimEntlang des alten Pilgerpfads des Heiligen Olav geht es für Sie heute im Bus in Richtung Norden. Das Ziel ist für Sie das gleiche wie für die Pilger: das Grab des Heiligen Olav in Trondheim, über dem sich der mächtige Nidaros-Dom erhebt. Die größte Kirche Norwegens wird von rund 5000 Skulpturen geschmückt, die Sie in Staunen versetzen werden. Neben dem Besuch des Doms darf auch ein Stadtrundgang durch Norwegens drittgrößte Stadt nicht fehlen. Neben vielen kulturellen Veranstaltungen und Museen bietet die Studentenstadt auch charmante Stadtviertel mit zahlreichen kleinen Läden und gemütliche Cafés. Lassen Sie den Tag entspannt in Trondheim ausklingen und genießen Sie am Abend ein Abendessen im Hotel.
4. Tag: Spektakuläre Aussichten auf der Atlantikstraße und in der MarmorhöhleNach dem Frühstück verlassen Sie Trondheim und fahren zunächst nach Kristiansund. Von hier beginnt eine spektakuläre Strecke, die wohl zu den schönsten Straßen der Welt zählt: Die Atlantikstraße scheint mitten in das Meer gebaut worden zu sein und bietet Ihnen atemberaubende Aussichten auf kleine Inseln, die Berge auf dem Festland und die Weite des Ozeans. Nicht minder beeindruckend wird der nächste Höhepunkt des Tages, nach Ihrer Ankunft im beschaulichen Molde: Sie begeben sich unter Tage und besuchen die schöne Marmorhöhle von Bergtatt. Die Höhlen sind das Ergebnis des Bergbaus seit 1938 und welcher in anderen Teilen des Berges noch immer betrieben wird. Mit einem Floß fahren Sie über den unterirdischen See tief in die Höhle hinein, wo Sie dann Gelegenheit haben, reines Quellwasser zu probieren. Den Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel in Molde ausklingen.
5. Tag: Malerische FjordlandschaftenDas erste Ziel des Tages ist der berühmte und zum UNESCO-Weltnaturerbe gekrönte Geirangerfjord. Die Beliebtheit werden Sie bereits mit dem ersten Blick vom Aussichtspunkt Ørnesvingen auf den Fjord nachvollziehen können. Bei einer kurzen Fährfahrt von Geiranger nach Hellesylt entlang der steilen Berghänge können Sie die ganze Schönheit des Fjords auf sich wirken lassen. Highlight der Schifffahrt ist die Passage vorbei an den “Sieben Schwestern”: Sieben Wasserfälle, die direkt nebeneinander aus ca. 300 Metern Höhe in den Fjord stürzen. Zurück an Land führt Sie Ihre Reise weiter ins beschauliche Loen am Innvikfjord. Hier steigen Sie in eine Seilbahn um, die Sie auf den 1011 Meter hohen Berg Hoven bringt. Von hier können Sie das ganze Fjord-Panorama genießen. Nach der Rückfahrt nach Loen setzen Sie die Busfahrt zu Ihrem Übernachtungsort fort, wo Sie ein leckeres Abendessen im Hotel genießen.
6. Tag: Entlang der Fjorde nach BergenAm Vormittag machen Sie sich auf den Weg nach Balestrand, einem kleinen Ort am Nordufer des Sognefjords. Nach einem kurzen Stadtrundgang haben Sie die Möglichkeit, im Cider Huset alles über die Cider-Produktion zu erfahren und verschiedene Sorten zu probieren (auf Anfrage ist auch eine nicht-alkoholische Variante möglich). Mit der Fähre überqueren Sie den Sognefjord, der mit 205 Kilometern der längste und auch der tiefste Fjord Europas ist, und fahren am Ufer entlang nach Vikoyri. Der gemütliche Ort beherbergt eine von noch 33 Stabkirchen in Norwegen. Beim Rundgang um das hölzerne Gotteshaus versorgt Ihre Reiseleitung Sie mit wichtigen Informationen zur Geschichte und Bauweise (Außenbesichtigung). Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Bergen fort, wo Sie Ihr Hotel für die kommenden zwei Nächte beziehen und die Eindrücke des Tages bei einem Abendessen Revue passieren lassen.
7. Tag: Das “Herz der Fjorde”Bergen hat viele Spitznamen. Das “Herz der Fjorde” ist nur einer von ihnen und spiegelt die Liebe der Norweger zur zweitgrößten Stadt des Landes wider. Idyllisch zwischen Bergen und Fjorden gelegen, kombiniert Bergen urbanes Flair eines Wirtschaftszentrums mit dem Charme einer Kleinstadt. Während Ihrer Stadtführung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bergens kennen, wie die König-Haakon-Halle, den Rosenkranz-Turm und den schönen Stadtteil Bryggen, in dem sich typisch hanseatische Fachwerkhäuser entlang des Hafens reihen. Mit der Fløibahn fahren Sie hinauf auf den 320 m hohen Floyen, von wo Sie einen tollen Panoramablick über die Stadt und die Umgebung genießen können. Ihre Führung endet am 1276 eröffneten Fischmarkt, der die Bergener täglich mit frisch gefangenen Schätzen aus dem Meer versorgt. Optional können Sie hier an einer Verköstigung verschiedener Fischarten teilnehmen. Nutzen Sie den Rest des Tages für eigene Erkundungen in Bergen, bevor Sie den Tag bei einem Abendessen im Hotel gemeinsam ausklingen lassen.
8. Tag: HeimreiseSicherlich ist es schwer, ein einziges Highlight dieser Reise zu benennen.Vielmehr wissen Sie jetzt, wie vielseitig der Süden Norwegens ist und vielleicht denken Sie schon über einen zweiten Besuch in diesem schönen Land nach. Nach einem letzten Frühstück fahren Sie zum Flughafen von Bergen, von wo Sie die Rückreise antreten.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Scandic St. Olavs plass
Das 4-Sterne Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten von der Einkaufsstraße Karl Johans Gate entfernt. Weitere Sehenswürdigkeiten wie die Nationalgalerie oder das Gelände des Königsplastes liegen in unmittelbarer Umgebung. Alle Zimmer bieten kostenfreies WLAN, einen Flachbild-Sat-TV, einen Schreibtisch, ein Bad mit Dusche und Föhn. Ein Fitnessraum und eine Sauna sowie ein Restaurant zählen zu den weiteren Einrichtungen.
Thon Hotel Skeikampen
Das Thon Hotel Skeikampen ist ein komfortables 3-Sterne-Hotel in Svingvoll, am Fuße des Berges Skeikampen in Norwegen. Es liegt inmitten einer malerischen Landschaft, nur wenige Gehminuten von den Skiliften und Langlaufloipen entfernt, und bietet damit den idealen Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Natur – sowohl im Winter als auch im Sommer.
Das Hotel verfügt über gemütlich eingerichtete Zimmer und Apartments in unterschiedlichen Größen. Viele Unterkünfte sind mit Minibar, Kaffeemaschine, Flachbildfernseher und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Einige Zimmer bieten zudem einen Kamin, der eine besonders behagliche Atmosphäre schafft. Die Badezimmer verfügen über Dusche oder Badewanne, WC und Haartrockner.
Zu den Ausstattungsmerkmalen des Hauses zählen ein Restaurant mit regionaler Küche, eine Bar und Lounge, ein Wellnessbereich mit Sauna sowie verschiedene Freizeitangebote wie Fitnessraum, Billard und Tischtennis. Für Tagungen und Veranstaltungen stehen moderne Konferenzräume zur Verfügung.
Dank seiner Lage und Ausstattung ist das Thon Hotel Skeikampen die perfekte Wahl für Naturfreunde, Wintersportler und Familien, die Erholung und Aktivität in einem angenehmen Ambiente verbinden möchten.
Clarion Hotel Trondheim
Das Clarion Hotel Trondheim ist ein modernes 4-Sterne-Hotel in zentraler Lage direkt am Wasser im Stadtteil Brattøra in Trondheim. Es liegt am Trondheimfjord und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof sowie von Sehenswürdigkeiten wie dem Rockheim-Museum und dem Nidarosdom entfernt.
Die Zimmer sind stilvoll und komfortabel eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie Flachbildfernseher, Minibar, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten, Klimaanlage und kostenfreies WLAN. Einige Zimmer bieten einen beeindruckenden Blick auf den Fjord oder die Stadt. Die Badezimmer sind mit Dusche oder Badewanne, Haartrockner und teilweise mit Bademänteln ausgestattet.
Zu den Ausstattungsmerkmalen des Hotels gehören ein Restaurant im obersten Stockwerk mit Panoramablick über Fjord und Stadt, eine stilvolle Bar und Lounge, eine Dachterrasse sowie eine gemütliche Lobby. Gäste haben außerdem Zugang zu einem Fitnessbereich und erhalten Ermäßigungen für den nahegelegenen Wasserpark Pirbadet. Für Veranstaltungen stehen großzügige Kongress- und Tagungsräume zur Verfügung.
Scandic Seilet
Das Scandic Seilet in Molde ist ein eindrucksvolles 4-Sterne-Hotel, das mit seiner außergewöhnlichen Architektur sofort ins Auge fällt – der Bau erinnert in seiner Form an ein großes Segel und ragt direkt über den Romsdalsfjord hinaus.
Das Hotel liegt zentral, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum von Molde entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Kulturzentrum Bjørnsonhuset und der Wasserpark Moldebadet, zu dem Hotelgäste häufig vergünstigten Zugang erhalten.
Die 224 Zimmer sind modern eingerichtet und bieten Annehmlichkeiten wie Minibar, Kabel-TV, kostenloses WLAN und ein eigenes Bad mit Dusche oder Badewanne. Viele Zimmer verfügen über einen atemberaubenden Blick auf den Fjord und die umliegenden Romsdal-Alpen.
Zur Ausstattung gehören ein großzügiges Restaurant mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, eine stilvolle Bar sowie eine Sky Bar in den oberen Etagen mit Panoramablick. Ein Fitnesscenter und ein kleiner Wellnessbereich stehen den Gästen ebenfalls zur Verfügung. Für Tagungen und Veranstaltungen bietet das Hotel moderne Konferenzräume mit Platz für mehrere hundert Personen.
Mit seiner spektakulären Lage am Wasser, der markanten Architektur und dem hohen Komfort ist das Scandic Seilet die ideale Unterkunft für Reisende, die Naturerlebnis, Entspannung und skandinavisches Design miteinander verbinden möchten.
Nicht im Reisepreis enthalten
Bettensteuer (siehe Hinweis Bettensteuer)
Reisedokumente/ Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass oder Personalausweis, der während des Aufenthalts gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fal vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.
Mindestteilnehmerzahl
Zur Absicherung der Durchführbarkeit der Gruppe führen wir diese Reise gemeinsam mit weiteren Verlagen durch. Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 5 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Malerisches Südnorwegen - Entdeckungsreise durch das Land der Fjorde / MIX
Reiseinformationen - je Reisetermin
Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.