Angebot merken

Konzertabend in der Elbphilharmonie - Kurztrip in die sommerliche Hansestadt

3 Tage

Reise-Highlights:

  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Super 8 by Wyndham Hamburg Mitte
  • Konzertkarte für das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie, Preisklasse
  • Besuch des Michel mit Orgelandacht

Buchungspaket
14.06. - 16.06.2026 (Konzertabend in der Elbphilharmonie / BBV)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
499,- €
14.06. - 16.06.2026 (Konzertabend in der Elbphilharmonie / BBV)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
569,- €

Konzertabend in der Elbphilharmonie - Kurztrip in die sommerliche Hansestadt

Einleitung

Wie wäre es zum Abschluss der Konzertsaison noch einmal mit einem Besuch in der Elbphilharmonie? Erleben Sie das großartige NDR Elbphilharmonie Orchester im Großen Saal des ikonischen Konzerthauses. Die akustische Perfektion ist legendär. Jeder Ton, jede Note erklingt kristallklar und in perfekter Balance, egal auf welchem Platz man sitzt. Die 10.000 individuell gefertigten Gipsplatten an den Wänden, die sogenannte "Weiße Haut", reflektieren den Klang so präzise, dass selbst das leiseste Pianissimo mühelos den gesamten Raum erfüllt. Unumwunden ist es auch ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihren klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Verbinden Sie den Konzertbesuch mit einem ausgewählten, kleinen Rahmenprogramm rund um die sommerliche Hansestadt.

Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag: Anreise, Einführung und KonzertabendDer komfortable Reisebus bringt Sie nach Hamburg, wo Sie Ihre Hotelzimmer beziehen. Von hier aus geht es dann zur Elbphilharmonie. Die Konzerthauses, imposante majestätisch Silhouette thronend des über dem Hamburger Hafen, verspricht bereits von außen ein Erlebnis der Extraklasse. Der Weg zum musikalischen Hochgenuss beginnt mit der Fahrt auf der längsten freitragenden Roltreppe Europas, die den Besucher sanft in die Höhe trägt. Durch die geschwungenen Gänge mit ihren welenförmigen Wänden gelangt man schließlich in den großen Konzertsaal – das Herzstück der "Elphi" – wo sich die wahre Magie des Ortes offenbart. Ab 17 Uhr erhalten Sie zunächst eine Einführung in die heutige Vorstelung, bevor um 18 Uhr das Konzert beginnt. Für seine Rückkehr zum NDR Elbphilharmonie Orchester hat der US-amerikanische Dirigent Ryan Bancroft ein Programm zusammengestelt, das mit Werken aus Schweden, Deutschland und Großbritannien quasi seine persönliche berufliche Landkarte absteckt. Los geht’s im Konzert mit einem jungen Stück aus Bancrofts aktueler musikalischer Wahlheimat Schweden: Der Chef des Royal Stockholm Philharmonic Orchestra dirigiert ein Werk des ehemaligen NDR Composer in Residence Anders Hi lborg. Seinen klanglich unwiderstehlichen »Sound Atlas« schrieb dieser Alrounder der neuen Musik im Auftrag u.a. des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Nach der triumphalen Uraufführung 2019 schrieb die »Financial Times«: »Wenn Stanley Kubrick für ein Remake von ›2001‹ zurückkehren würde und einen Soundtrack brauchte – Hi lborg wäre sein Mann.« Aufbrechen und ins Horn stoßen dürfen daraufhin gleich vier Hornist:innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters: Bei seinem Hamburger Gastspiel zolt der gelernte Trompeter Bancroft mit dem Konzertstück für vier Hörner und Orchester von Robert Schumann auch der deutschen Romantik Tribut. Ale, die den gleichermaßen satten, schmetternden wie lyrisch singenden Klang des Waldhorns mögen, kommen hier so gut wie sonst nie auf ihre Kosten! Jens Plücker, Amanda Kleinbart, Edouard Cambreling und Tobias Heimann spielen – laut Schumann – »etwas ganz Kurioses« und, wenn es nach dem Komponisten geht, auch eines seiner »besten Stücke«. Vom Hornquartett zum Variationen-Set: Zum Abschluss des Konzertabends widmet sich Bancroft, der Chefdirigent auch des BBC National Orchestra of Wales, dem wohl berühmtesten Stück der britischen Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts: Edward Elgars »Enigma Variations«. Ebenso stimmungsvol wie abwechslungsreich porträtierte der Komponist in dieser grandios orchestrierten Partitur seine Freundinnen und Freunde – mit dem emotionalen Höhepunkt in der bekanntesten Nummer namens »Nimrod«. Nach dem Konzert kehren Sie zum Abendessen in einem beliebten Fischrestaurant mit Blick auf den Hafen ein.

2. Tag, Montag: Stadtrundfahrt “Was gibt´s Neues”, Michel und FreizeitSie stärken sich am Frühstücksbuffet im Hotel, bevor Sie um 10 Uhr zu einer Stadtrundfahrt “Was gibt's Neues in Hamburg” abgeholt werden. Denn im Stadtbild gibt es ständig Veränderungen und Ihre Gästeführerin gibt Ihnen einen spannenden Überblick über die aktuelen Entwicklungen, auch wenn Sie Hamburg vieleicht schon besucht haben. Natürlich entdecken Sie auch ale wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten, und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Unterwegs besuchen Sie den berühmten Michel. Die Kirche ist eines der großen Hamburger Wahrzeichen und um 12 Uhr lauschen Sie hier einem kleinen Orgelkonzert anlässlich der Mittagsandacht. Gegen 13 Uhr sind Sie zurück im Hotel und der Tag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung.

3. Tag, Dienstag: Hafenrundfahrt und HeimreiseSie speisen noch einmal am Frühstücksbuffet, bevor Sie nach dem Check-out noch einmal abgeholt werden und um besteigen Sie um 11 Uhr an den Landungsbrücken eine der kleinen Barkassen für eine Hafenrundfahrt besteigen. Ein Besuch der Hansestadt ist ohne eine Besichtigung des Welthafens undenkbar. Je nach Tide und Tagesaktualität zeigt man Ihnen die historische Speicherstadt mit ihren Fleeten, die neue HafenCity, die Hamburger Elbbrücken, Schleusen und Containerterminals, die großen Docks von Blohm + Voss, die Köhlbrandbrücke und vieles mehr. Vom Schiffsführer erhalten Sie sachkundige und „launige“ Erklärungen, auch zu den ein- und auslaufenden Seeschiffen. Zurück an Land stärken Sie sich mit einem leckeren Fischbrötchen von einem stadtbekannten Imbiss, bevor Sie nach etwas freier Zeit an den Landungsbrücken gegen 15 Uhr die Heimreise antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Ihr Hotel

Super 8 by Wyndham Hamburg Mitte

Im Super 8 by Wyndham Hamburg Mitte erwarten Sie:

  • 2019 eröffnet, zentrale Lage
  • 276 Zimmer, Nichtraucherhotel, 7 Etagen
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
  • 24 Std. Rezeption, Bar, Frühstücksrestaurant, Café, Aufzug
  • Zimmer der Kategorie Standard – alle verfügen über ein Bad mit DU / WC, Fön, Klimaanlage, TV, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, ca. 18m² groß, Telefon
  • Fahrradverleih, vor Ort zahlbar
  • WLAN inklusive
  • Parkplatz / Parkgarage – vor Ort zahlbar = 19,- Euro / pro Tag & PKW
  • Kultur – und Tourismus TAX (KTT) der Stadt Hamburg, bereits inklusive
  • Check In: ab 15:00 Uhr / Check Out: bis 11:00 Uhr
Leistungen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Bahnhof Bocholt, Hindenburgstraße
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Super 8 by Wyndham Hamburg Mitte
  • Einführung vor dem Konzert
  • Konzertkarte für das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Ryan Bancroft im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant mit Blick auf den Hafen
  • 3-std. Stadtrundfahrt “Was gibt´s Neues” in Hamburg
  • Besuch des Michel mit Orgelandacht
  • 1-std. Hafenrundfahrt per Schiff
  • 1x Fischbrötchen von einem stadtbekannten Imbiss
  • Bettensteuer der Stadt Hamburg
  • Reisebegleitung des BBV-Medienhauses bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • Ihr BBV-digital lesen

Nicht im Reisepreis eingeschlossen

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung
Allgemeine Hinweise

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.

Hinweis Karten

Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.

 

Eingeschränkte Mobilität

Unsere Reiseangebote sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht nutzbar. Gerne berät Sie unser Kundenservice bei Bedarf individuell vor Ihrer Reisebuchung, ob und in welcher Form eine Teilnahme an der Reise möglich ist.

Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Konzertabend in der Elbphilharmonie/ BBV

 

Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Diese reisen könnten Ihnen auch gefallen