Hurtigruten Nordkap-Linie - Auf den Spuren der Postschiffroute
Hamburg - Stavanger - Bergen - Træna - Senja / Torsken - Honningsvåg - Tromsø - Reine - Bessaker - Hjørundfjord - Karmøy - Hamburg
Fahren Sie bei dieser Hurtigruten Reise von Hamburg nach Norwegen über den nördlichen Polarkreis hinaus in die arktische Mitternachtssonne. Unterwegs erleben Sie Fjorde, besuchen winzige Fischerdörfer und entdecken lebendige Städte. Freuen Sie sich auf einige der atemberaubendsten Landschaften Norwegens, darunter den nördlichsten Punkt des europäischen Festlands, das Nordkap. Mit dem inkludierten Vorprogramm in Hamburg und der begleiteten An- und Abreise mit dem Zug ab Freiburg sorgt diese Reise für ein Rundum-Sorglos-Gefühl. Entdecken Sie die Hansestadt Hamburg und erleben Sie anschließend eine Seereise der besonderen Art, die Sie für immer begeistern wird.
1. Tag: Anreise nach Hamburg Am Morgen fahren Sie gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung von Freiburg mit dem Zug nach Hamburg. Dort angekommen, erfolgt der Check-in im exklusiven Hotel Reichshof. Der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am Abend heißen wir Sie bei einem gemeinsamen Abendessen noch einmal offiziell “Willkommen”. Lassen Sie den Abend in guter Gesellschaft gemütlich ausklingen.
2. Tag: Hamburg Stadtrundfahrt Hamburg mit Fischbrötchen
Einschiffung MS FINNMARKEN
Genießen Sie am Morgen das reichhaltige Frühstück im Hotel, bevor Sie um 10 Uhr von Ihrer Stadtführerin zu einer großen Rundfahrt durch die Hansestadt abgeholt werden. Hierbei entdecken Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Hamburg war und ist unter anderem ein wichtiger Ort des weltweiten Handels und beherbergt den größten Lagerhauskomplex der Welt - die Speicherstadt, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die ca. 2-stündige Rundfahrt endet schließlich an den Landungsbrücken, wo wir Sie zu einem Fischbrötchen einladen, ehe Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung haben. Gegen 13 Uhr bringt Sie der Bus von den Landungsbrücken zur Liegestelle der MS FINNMARKEN. Nach der Einschiffung haben Sie ausreichend Zeit, sich mit Ihrem schwimmenden Zuhause vertraut zu machen. Genießen Sie das erste von vielen köstlichen, regional inspirierten Menüs und lernen Sie Ihr Hurtigruten Expertenteam kennen.
3. Tag: Auf See Während der Überquerung der Nordsee haben Sie Gelegenheit, den Tag an Bord der MS FINNMARKEN zu genießen. Bewundern Sie die Aussicht vom weitläufigen Außendeck des Schiffes oder nutzen Sie den Fitnessbereich und die Whirlpools. Freunde des Fotografierens können sich heute Tipps für das perfekte Foto vom Bordfotografen geben lassen. Die 1893 Bar ist ein gemütlicher Ort, um zu lesen oder einfach nur die Welt an sich vorbeiziehen zu lassen. Sie können natürlich auch einem Vortrag des Hurtigruten Expertenteams lauschen, das gerne spannende Geschichten erzählt und sein Wissen über die Orte teilt, die Sie während Ihrer Reise besuchen werden.
4. Tag: Stavanger Stavanger ist eine der ältesten Städte Norwegens und heute vor allem für sein internationales Flair und seine lebendige Kulturszene bekannt. Entdecken Sie die architektonischen Relikte des alten Stavanger, darunter eine prächtige Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Zwischen den weiß getünchten Holzhäusern finden Sie spektakuläre Straßenkunst, farbenfrohe Kaianlagen und florierende Galerien, Cafés und Restaurants. Bei einem optionalen Ausflug zum Norwegischen Erdölmuseum erfahren Sie, wie die Entdeckung von Ölvorkommen eine ganze Nation verändert hat. Es gibt Interaktive Ausstellungen zu verschiedenen Themen, wie über das Leben der Arbeitskräfte und ihren Familien auf den Offshore-Anlagen, bis hin zu den Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt.
5. Tag: Bergen Umgeben von sieben Bergen und dem Meer ist Bergen, die ehemalige norwegische Hauptstadt, eine der malerischsten Städte Norwegens. Schlendern Sie durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen und lassen Sie sich von den buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern aus dem 14. Jahrhundert bezaubern. Erkunden Sie die gepflasterten Straßen und Gassen zu Fuß, werfen Sie einen Blick in faszinierende Museen sowie Kunsthandwerksboutiquen und besuchen Sie eines der Cafés oder einen Pub, um ein Glas des hiesigen Hansa-Biers zu genießen. Für großartige Aussichten über die Stadt, fahren Sie mit der Seilbahn auf den Berg Fløyen.
Der berühmte Fischmarkt von Bergen ist durchaus ebenfalls einen Besuch wert.
6. Tag: Fahrt durch die Fjorde Nach einem Aufenthalt in Bergen fahren Sie mit dem Schiff entlang der norwegischen Küste in Richtung Norden. Lassen Sie sich von herrlichen Ausblicken verzaubern, während Sie durch diese Region mit windgepeitschten Inseln, geschützten Buchten und einigen der schönsten Fjorde der Welt fahren. Diese Region ist auch der Lebensraum einer Vielzahl von Wildtieren, wie etwa dem prächtigen Seeadler.
Dieser Teil der Küste kann von größeren Kreuzfahrtschiffen nicht befahren werden. Als Hurtigruten im Jahr 1893 damit begann, die Region nördlich von Trøndelag zu befahren, war über diese Küste noch nicht allzu viel bekannt, aber im Laufe der Jahre ist Hurtigruten zum Experten in diesen Gewässern geworden und gehört heute zu den wenigen, die über das maritime Wissen und Können verfügen, um das Schiff durch die vielen Schären, Inselchen und versteckte Fjorde zu führen.
7. Tag: Træna Træna ist ein aus rund 500 Inseln bestehender Archipel am Rande des nördlichen Polarkreises. Nur vier dieser Inseln sind das ganze Jahr über bewohnt. Dieser kleine Archipel blickt auf eine lange Geschichte zurück und beheimatet eines der ältesten Fischerdörfer Norwegens. Die heutige Auswahl an Aktivitäten und optionalen Ausflügen führt Sie in das Herz der Sehenswürdigkeiten und Traditionen des Archipels. Das Dorf wird nur für uns geöffnet sein, einschließlich der Kirche, der Petter-Dass-Kapelle und des örtlichen Museums.
Auf der Weiterfahrt in Richtung Norden überqueren Sie den nördlichen Polarkreis und werden diesen besonderen Moment an Bord mit einer traditionellen norwegischen Zeremonie feiern.
8. Tag: Senja / Torsken Heute legt die MS FINNMARKEN in Torsken auf Senja an, einer Insel mit einem Platz auf der Top-10-Liste „der schönsten Inseln der Welt“ von CNN. Senjas Nordküste, die aufgrund der landschaftlichen Vielfalt auch „Norwegen im Miniaturformat“ genannt wird, prägen Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und hohe Berge. Im südlichen Senja und im Ånderdalen-Nationalpark überwiegen felsige Küsten und Kiefernwälder. Im Osten wird die Landschaft von sanften Hügeln und Birkenwäldern dominiert.
Unternehmen Sie hier eine Wanderung oder einen Ausflug mit dem E-Bike, genießen Sie eine aufregende Fahrt mit dem RIB-Boot oder eine malerische Busrundfahrt.
9. Tag: Honningsvåg Die MS FINNMARKEN legt heute bei Honningsvåg an, dem Tor zum Nordkap. Die kleine Stadt verfügt über mehrere Boutiquen, zahlreiche Restaurants mit arktischen Spezialitäten und Galerien. Dies ist auch Ihr Ausgangspunkt für einen optionalen Ausflug zum Nordkap.
Am Rande des Nordkaps, dem nördlichsten Punkt Europas, liegt nur noch die Inselgruppe Spitzbergen zwischen Ihnen und dem 2.000 Kilometer entfernten geografischen Nordpol. Besuchen Sie unbedingt auch die Nordkaphalle und sehen Sie sich die Ausstellung zur Geschichte dieser Region an.
10. Tag: Tromsø Eingebettet in eine majestätische Landschaft, hat diese kleine weltoffene Stadt mit großer Vergangenheit viele faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Stöbern Sie in den vielen Geschäften auf der Hauptstraße und genießen Sie eine kleine Stärkung in einem der schicken Restaurants. Besuchen Sie auch Ølhallen, die älteste Kneipe der Stadt, und probieren Sie eines der hier gebrauten Biere.
Bei gutem Wetter können Sie auch mit der Fjellheisen-Seilbahn auf den Gipfel des Storsteinen fahren, um dort eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt und die arktische Fjordlandschaft zu genießen.
11. Tag: Reine Heute erkunden Sie die berühmten Lofoten. Mit den steilen Bergen, wunderschönen Stränden, atemberaubenden Buchten und hübschen Fischerdörfern ist dieser Archipel ganz anders als alles, was Sie bislang gesehen haben.
Die legendären roten Fischerhütten, Rorbuer genannt, vor Berggipfeln aus Granitgestein, machen das Dorf Reine zu einem besonders idyllischen Ort für einen Besuch. Dabei werden Sie schnell sehen, weshalb dies einer der meistfotografierten Orte Norwegens ist!
12. Tag: Bessaker Von den Lofoten aus geht es über das offene Meer und den Polarkreis Richtung Süden. Genießen Sie die Aussicht an Deck oder nehmen Sie ein Bad im Whirlpool. Etwa eine Stunde vor unserer Ankunft in Bessaker, einem kleinen Dorf in der Provinz Trøndelag, werden Sie erneut die schöne norwegische Küste sehen.
Den Nachmittag verbringt Ihr Schiff in Bessaker. Der Ort mit seinen gerade einmal 200 Einwohnern ist bekannt für seine ausgezeichneten Angelmöglichkeiten, in den umliegenden Gewässern gibt es reichlich Skrei und Seelachs.
13. Tag: Hjørundfjord Der von den Sunnmøre-Alpen umgebene Hjørundfjord ist einer der malerischsten Fjorde Norwegens und bei anderen Anbietern von Seereisen weitestgehend unbekannt. Die MS FINNMARKEN geht in der Nähe des Dorfes Sæbø vor Anker und Sie können an Land, um die norwegische Natur und Kultur hautnah zu erleben. Dies ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, das Sie ganz ohne Zeitdruck erkunden können. Verpassen Sie nicht das kostenlose Konzert in der Kirche.
14. Tag: Karmøy Kopervik, eine charmante Stadt auf der Insel Karmøy, bietet einen Einblick in das lokale norwegische Leben - früher und heute. Die weiß gestrichenen Holzhäuser von Kopervik beherbergen eine Auswahl an Geschäften und Cafés, während die Insel reich an natürlicher Schönheit und bedeutendem Kulturerbe ist.
Hier finden Sie unvergessliche Küstenlandschaften und hübsche Dörfer wie Skudeneshavn an der Südspitze Karmøys, das für seine gut erhaltene Architektur aus dem 19. Jahrhundert bekannt ist. An der Westküste der Insel säumen weiße Sandstrände die Westküste der Insel.
15. Tag: Auf See Sie fahren über die Nordsee zurück. Halten Sie an Deck Ausschau nach Seevögeln, mit etwas Glück sehen Sie dabei sogar Delfine, die dem Schiff gelegentlich folgen. Relaxen Sie im Whirlpool, trainieren Sie im Fitnessbereich, nutzen Sie den Wellnessbereich oder entspannen Sie in der Explorer-Lounge.
Versäumen Sie auf keinen Fall den Vortrag des Hurtigruten Expeditionsteams, das Ihre Reise mit einem Rückblick auf die Höhepunkte dieser unvergesslichen Seereise abschließt.
16. Tag: Hamburg Ausschiffung und Heimreise
Ihre Seereise endet heute wieder in Hamburg. Es ist Zeit, sich zu verabschieden. Wenn Sie wieder an Land gehen, haben Sie mit Sicherheit besondere Erinnerungen an das faszinierende Norwegen im Gepäck, an die Sie gerne zurückdenken werden. Nach der Ausschiffung geht es per Bus zum Hamburger Hauptbahnhof, von wo aus Sie anschließend mit dem Zug zurück nach Freiburg fahren.
Programm- und Fahrplanänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
MITTERNACHTSSONNE ERLEBEN
Erleben Sie auf dieser Reise die Mitternachtssonne Norwegens. Dieses berühmte Naturphänomen tritt nördlich des Polarkreises zwischen Mitte Mai und Ende Juli auf. Je weiter nördlich Sie reisen, desto länger dauert die Mitternachtssonne an. Grund dafür ist die Neigung der Erdachse, wodurch die Polarregionen im Sommer dauerhaft von der Sonne beschienen werden. Tag und Nacht spielen keine Rolle mehr. Gehen Sie wandern, angeln oder spazieren, während die Mitternachtssonne eine magische Atmosphäre schafft und die Landschaften in goldenes Licht taucht. Betrachten Sie vom Schiff aus dieses einzigartige Spektakel und genießen Sie die besondere Stille in den Fjorden.
MS OTTO SVERDRUP
Die MS FINNMARKEN ist Hurtigrutens modernes Hybridschiff mit deutschsprachigem Personal.
Die atemberaubende Landschaft Norwegens spiegelt sich in der Innengestaltung des Schiffes wider. Natürliche skandinavische Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle wurden bei der Umgestaltung des Schiffes 2020 verwendet, um eine entspannte und stilvolle Atmosphäre zu schaffen, die zum Premium-Erlebnis an Bord beiträgt.
Das Hurtigruten Expertenteam kennt Norwegen wie seine Westentasche und teilt dieses Wissen mit Leidenschaft. Jedes Teammitglied bringt besondere Fachkenntnisse und hält spannende Vorträge sowie Präsentationen an Bord, Deck und bei den Landgängen. Scheuen Sie sich nicht, sie anzusprechen.
An Bord erwartet Sie zudem ein abwechslungsreiches Programm mit inbegriffenen Aktivitäten, darunter gemütliche Filmabende, kreative Kunst- und Handwerks-Workshops, Tipps für die perfekte Fotografie und inspirierende Kochvorführungen.
Tauchen Sie ein in eine Oase der Entspannung: Im Wellnessbereich können Sie sich mit einer Massage verwöhnen lassen. Für Tiefenentspannung sorgt die Sauna, während die Whirlpools auf Deck 7 bei einem herrlichen Blick auf die vorbeiziehende Landschaft zum Relaxen einladen. Genießen Sie diesen Ort der Ruhe und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich, um Ihre Reise voll auszukosten.
Für etwas mehr Aktivität steht Ihnen der Fitnessraum mit Panoramablick oder der beheizte Außenpool zum Auspowern zur Verfügung.
Auf Ihrer Reise entlang der faszinierenden norwegischen Küste werden all Ihre Sinne verwöhnt: An Bord genießen Sie die kulinarische Vielfalt der drei exquisiten Restaurants Lindstrøm, Fredheim und Aune, die jeden Feinschmecker begeistern. Freuen Sie sich auf köstliche Gerichte die von den reichen Traditionen der nordischen Küche inspiriert und mit größter Sorgfalt aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Ob ein feines Gourmetmenü, moderne Interpretationen internationaler Klassiker oder herzhafte Spezialitäten - jedes Restaurant bietet einzigartige Genüsse, die die Schönheit Norwegens auf Ihrem Teller widerspiegeln.
Mit Hurtigruten umweltfreundlich reisen
Die MS FINNMARKEN ist ein hybrid betriebenes Schiff mit großen Batteriesätzen, die eine höhere Kraftstoffeffizienz ermöglichen und für geringe NOx und CO2-Emissionen sorgen. Das Schiff ist zudem mit einem Anschluss für Landstrom ausgestattet, wodurch keinerlei Emissionen anfallen, sobald Sie in einem Hafen mit Landstrom anlegen. Wie auf allen Hurtigruten Schiffen sind jegliche Einweg-Plastikartikel auch auf diesem Schiff verboten.
Kabinen
Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche/WC und sind mit einem Fernseher, Haartrockner, Wasserkocher sowie Kaffee und Tee ausgestattet.
POLAR Innenkabine
Queensize-Betten, zwei Einzelbetten oder Etagenbetten
Kategorie: I (Deck: 3)
POLAR Außenkabine
Doppelbett oder flexible Schlafgelegenheiten
Kategorie: J (Deck: 5, 6)
Kategorie: N (Deck: 3)
Kategorie: O (Deck: 3, 5)
ARKTIS Außenkabine Superior
Doppelbett oder flexiblen Schlafgelegenheiten
Kategorie: P (Deck: 5)
Kategorie: U (Deck: 6, 7)
Landausflüge während der Seereise
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Ausflüge
Sie erhalten rechtzeitig vor der Reise ein Formular für die Ausflugsbuchungen. Bitte kreuzen Sie hierauf Ihre entsprechenden Wunsch-Ausflüge an und schicken uns dieses Formular anschließend unterschrieben zurück. Ausflüge sind von einer Mindest- / Maximalzahl von Teilnehmern abhängig. Ebenso unterliegen die Ausflüge den Abfahrtszeiten der Schiffe sowie den Wetterbedingungen und/oder den lokalen Gegebenheiten.
Eingeschränkte Mobilität (Rollstuhl, Rollator)
Alle Hurtigruten-Schiffe verfügen über einen Aufzug und mindestens eine rollstuhlgerecht ausgestattete Kabine. An Bord wird keine Unterstützung für Rollstuhlfahrer/innen angeboten. Bitte beachten Sie, dass auch Ausflüge eventuell nicht für Rollstuhlfahrer/innen geeignet sind.
Wenden Sie sich für detaillierte Informationen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bitte an Ihre Buchungsstelle.
Ernährungsformen und Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte informieren Sie uns unbedingt bei Ihrer Buchung, wenn Sie spezielle Ernährungswünsche und/oder Unverträglichkeiten haben, welche an Bord berücksichtigt werden sollen. Ist dies der Fall, leiten wir Ihre Wünsche gerne im Vorfeld an das Schiff weiter und klären für Sie die Umsetzungsmöglichkeiten.
Gesundheit/Notfallversorgung an Bord
An Bord der Postschiffe an der norwegischen Küste sind immer ein/e Krankenpfleger/in und ein/e Beauftragte/r für Gesundheit und Sicherheit an Bord. Wenn Sie mit Hurtigruten reisen, steht Ihnen dieses Team zur Verfügung.
Bei den Reisen entlang der norwegischen Küste sind Sie nie weit vom nächsten Hafen entfernt und können im Bedarfsfall schnell auf die Gesundheitsdienste und Krankenhäuser an der Küste zurückgreifen.
Stromanschluss an Bord
Alle Kabinen haben europäische, runde, zweipolige 220V-Steckdosen. In der Kabine befindet sich mindestens eine Steckdose neben dem Spiegel.
Trinkgeld
Wenn man den guten Service würdigen möchte, darf man gerne Trinkgeld geben, dies wird jedoch nicht erwartet und ist auch nicht erforderlich.
Vollpension/Getränke an Bord
Ihre inkludierte Vollpension an Bord beinhaltet die Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen). Ebenso ist ein All-Inclusive-Getränkepaket im Reisepreis inkludiert mit unbegrenztem Genuss von ausgewählten Bieren, Weinen und Spirituosen während den Mahlzeiten in den Hauptrestaurants.
Währung an Bord
An Bord können Sie mit Bargeld oder Kreditkarte bezahlen. Hurtigruten akzeptiert Visa, American Express, Diners sowie MasterCard. Mit der Cruise Card können Sie alle Einkäufe an Bord am Ende der Reise auf einmal bezahlen. Hierfür verknüpfen Sie beim Check-in an Bord Ihre Kreditkarte mit der Cruise Card und erhalten am Ende der Reise eine Gesamtrechnung für alle Ausgaben an Bord.
WLAN / Telefon an Bord
WLAN ist an Bord kostenfrei verfügbar. Bitte beachten Sie, dass in den entlegenen Gebieten, die wir bereisen, nur sehr begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden.
WEITERE HINWEISE
Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie Ihre Reisebestätigung und Rechnung.
Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises und ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung zu begleichen. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen sowie Ihre genauen Flugdaten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10 Tage vor Abreise.
Kurzfristige Änderungen der Flugzeiten sind möglich und vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u. U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)
Unmöglichkeit der Leistung
Dauernde vom Veranstalter nicht verschuldete Unmöglichkeit
Wird die vertragsgemäße Leistung des Veranstalters vor oder während der Reise durch Zufall bzw. höhere Gewalt (z.B. Krieg, Katastrophen, Epidemien, Schleusendefekte, Streik, Störungen der Treibstoffversorgung, Hoch- oder Niederwasserstände auf der vereinbarten Route, unverschuldete Schifffsdefekte etc.) dauernd unmöglich, hat der Veranstalter das Recht, entweder vom Vertrag zurückzutreten oder ein Ersatzprogramm bzw. ein Ersatzschiff zu stellen.
Dabei erfolgt die Unterkunft und Verpflegung der Gäste an Bord des gecharterten Schiffes. Kann die Ein- bzw- Ausschiffung der Passagiere nicht am dafür vorgesehenen Ort stattfinden, übernimmt der Veranstalter die Kosten für den Transport der Passagiere zum neuen Ein- bzw. Ausschiffungsort.
Im Falle des Rücktritts des Veranstalters vor der Reise werden die bisher geleisteten Zahlungen an die Passagiere zurückerstattet. Erfolgt ein Rücktritt während der Reise, wird der Reisepreis anteilsmäßig an die Passagiere zurückerstattet.
Im Zusammenhang mit dem Passus “Unmöglichkeit der Leistung”, wird ein Rücktrittsrecht oder weitergehende Ansprüche des Gastes gegenüber dem Veranstalter als, nach Wahl des Veranstalters, die Rückerstattung des Reisepreises gemäss dem vorstehenden Absatz oder Durchführbarkeit eines Ersatzprogrammes bzw. die Stellung eines Ersatzschiffes nach dem ersten Absatz dieser Bestimmung ausgeschlossen.
Vorübergehende, vom Veranstalter nicht verschuldete Unmöglichkeit
Vorübergehende Behinderungen der vertragsgemäßen Leistung des Veranstalters vor oder während der Reise berühren die Verbindlichkeit des Reisevertrages zwischen Reisendem und Veranstalter nicht. Der Veranstalter ist jedoch auch im Falle vorübergehender Behinderungen während der Fahrt berechtigt, ein Ersatzprogramm anzubieten.
Klima
In Norwegen liegt die Temperatur im Juli bei 13 bis 22° C. Am Nordkap und nördlich des Polarkreises sind im Sommer Temperaturen von 9 bis 12° C zu erwarten.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Reise liegt bei 15 Personen. Wir werden Sie spätestens 4 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Sie können jederzeit vor Beginn der Reise gegen Stornogebühren von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die in den AGB festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Für das Ausland empfehlen wir, weiterhin eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Ihren Reiseschutz können Sie ganz einfach bei uns abschließen, indem Sie im Anmeldeformular die entsprechende Versicherung auswählen.
Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.