Angebot merken

Hauptstadt Berlin

4 Tage

Reise-Highlights:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Superior Leonardo Royal Hotel Berlin
  • Große Stadtrundfahrt mit Regierungsviertel und Mittagspause in der beliebten Marheineke Markthalle
  • Eintrittskarte (Preisklasse 2) für das Wintergarten Varieté mit Kaffee/Kuchen


Buchungspaket
12.03. - 15.03.2026 (Hauptstadt Berlin / AZ)
4 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
689,- €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Eintrittskarte für die neue Show “Blinded by Delight” im Friedrichstadt-Palast, PK2
59,- €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
12.03. - 15.03.2026 (Hauptstadt Berlin / AZ)
4 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
849,- €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Eintrittskarte für die neue Show “Blinded by Delight” im Friedrichstadt-Palast, PK2
59,- €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

Hauptstadt Berlin

Einleitung

Unsere jährliche Reise in die Hauptstadt hat schon Tradition. Auch 2026 möchten wir Euch wieder mitnehmen nach Berlin, einige weitere spannende Türen öffnen und Euch Einblicke in das politische Leben der Bundeshauptstadt geben. Dabei entdecken wir auch wieder Berlins Sehenswürdigkeiten – von Klassikern bis zu neuen Highlights. Freut Euch auf spannende Geschichten zum Anfassen, eindrucksvolle Orte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Unsere Gästeführerin Petra von Holwede hat wie immer Hauptstadtgeschichten, viel Spannendes und neue Orte für uns im Reisegepäck, denn Berlin hat viele Gesichter, ist abwechslungsreich, spannend und erfindet sich ständig neu. Zahlreiche Museen, Ausstellungen und schier unbegrenzte Shoppingmöglichkeiten warten auch in diesem Jahr auf uns – sowie die brandneue Show „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast.

Reiseverlauf

1. Tag, Donnerstag: Anreise, Märchenbrunnen und Prenzlauer Berg Nach unserer Anreise nach Berlin beziehen wir unsere eleganten Hotelzimmer nahe dem Alexanderplatz und treffen um 16 Uhr unsere Stadtführerin Petra, die uns schon viele Jahre durch Berlin führt. Sie ist eine waschechte Berlinerin und wird uns wieder viele unterschiedliche Aspekte der ehemals geteilten Stadt unterhaltsam und facettenreich näherbringen. Gemeinsam besuchen wir zuerst ein besonderes Kleinod. Der Märchenbrunnen ist die größte öffentliche Brunnenanlage Berlins aus der Kaiserzeit und Anziehungspunkt im benachbarten Volkspark Friedrichshain. Am Rand der großen, vierstufigen Brunnenanlage befinden sich die von Ignaz Taschner 1912/13 entworfenen Grimmschen Märchenfiguren. Unter den Steinskulpturen sind unter anderem Hänsel und Gretel, der Gestiefelte Kater, Hans im Glück, Aschenbrödel, Rotkäppchen, Schneewittchen mit den 7 Zwergen und Dornröschen verewigt. Von hier aus begeben wir uns auf eine kleine Rundfahrt durch den beliebten Stadtteil Prenzlauer Berg rund um den Kollwitzplatz. Um 18 Uhr werden wir - fußläufig zum Hotel - in einem ausgewählten Restaurant zum Abendessen erwartet und lassen den Anreisetag gesellig ausklingen.

2. Tag, Freitag: Auswärtiges Amt, TV-Turm, Finanzministerium und Friedrichstadt-Palast (fakultativ)Nach dem Frühstück werden wir abgeholt und wir werden um 10 Uhr im Auswärtigen Amt erwartet. Es vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. Hier erfahren wir bei einem 60-minütigen Vortrag im dortigen Besucherzentrum mehr über die Aufgaben und Arbeitsweisen des Auswärtigen Amts und diskutieren mit Diplomatinnen und Diplomaten über die deutsche Außenpolitik. Im Anschluss geht es hoch hinaus und nach der Auffahrt auf den TV-Turm am Alexanderplatz haben wir in 207 Metern Höhe einen fantastischen Blick auf alle bekannten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt bis hin zum Olympiastadion. Hier oben genießen wir ausgewählte Getränke und eine Currywurst vom Sternekoch Tim Raue, bevor wir um 14 Uhr zum Gebäude des früheren Reichsluftfahrtministeriums fahren, in dem heute das Finanzministerium untergebracht ist. Erbaut in der Rekordzeit von nur 18 Monaten diente es ab 1936 während der Zeit des Nationalsozialismus unter Herrmann Göring bis 1945 als Reichsluftfahrtministerium. Tag und Nacht arbeiteten 5.000 Arbeiter, errichteten 17 Treppenhäuser und sieben Aufzüge. Ein Koloss von bis dahin nicht gekanntem Ausmaß entstand: 112.000 m2 Gesamtfläche, 2.100 Räume, bis zu 440 m lange Flure summierten sich zu einem Labyrinth von fast 6,8 km Länge. Der unübersichtliche Komplex sollte nach dem Willen seiner Erbauer vor allem eines bezwecken: Einschüchterung durch martialische Proportionen. Erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte des Berliner Dienstsitzes des Bundesministeriums für Finanzen. Nach der Hausführung geht es zurück ins Hotel, wo der restliche Tag für eigene Erkundungen zur Verfügung steht. Wer möchte, besucht am Abend die brandneue Show „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast. Die traumhafte Grand Show nimmt die Besucher mit auf eine bewegende Reise in die Welt der Träume und des Glücks. Man erlebt eine blendende Show-Unterhaltung mit über 100 wundervollen Künstlerinnen und Künstlern auf der größten Theaterbühne der Welt – einfach traumhaft schön! „Blinded by Delight“ ist eine alle Sinne überwältigende Erinnerung ans Glücklichsein. Wer weiß, vielleicht steht am Anfang jeder Veränderung doch ein Traum, der festgehalten werden will und nicht verfliegt.

3. Tag, Samstag: Stadtrundfahrt, Markthalle und WintergartenUm 10 Uhr geht es mit Petra wieder auf eine große Stadtrundfahrt durch Ost- und West-Berlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Zur Mittagszeit führt uns Petra wieder in den Kreuzberger Kiez und wir besuchen die beliebte Marheineke Markthalle, die zu Kreuzberg gehört, wie der Fernsehturm zum Alexanderplatz. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück, genauso wie das lebendige Viertel rund um die Bergmannstraße. Auf 3.000 m² werden Fleisch, Käse, Milch, Brot, Fisch, Säfte, Obst, Gemüse und Blumen angeboten. An den Ständen gibt es regionale Bioprodukte wie auch internationale Feinkost. Unseren Hunger können wir vor Ort an vielen Imbissen und gemütlichen Cafés stillen. Den Nachmittag verbringen wir dann bei Kaffee und Kuchen an einem ganz besonderen Ort. Das „schönste Varieté Europas“, ein „Juwel des Varietés“, „Berlins wohl schönster Theaterraum“ – in diesen Superlativen spricht die Presse von der Schönheit des Wintergarten Varietés. Wir besuchen diesen Klassiker der Unterhaltung, denn der traditionsreiche Wintergarten verspricht immer viel Musik, Varieté und Show – unterhaltsam, charmant und abwechslungsreich. Ob Meret Becker oder die Tiger Lillies, ob Max Raabe oder Eckart von Hirschhausen, ob Newcomer oder internationale Stars der Varieté-Szene: Hier trifft sich die Welt in der einzigartigen Atmosphäre aus Spiegeln, Holz, dunkelrotem Samt und dem legendären Sternenhimmel. Später sind wir wieder zurück im Hotel und nehmen in einem ausgewählten Restaurant das Abendessen ein.

4. Tag, Sonntag: Antik- und Buchmarkt, Schifffahrt und HeimreiseNach dem Frühstück und Check-out machen wir mit unserer Gästeführerin um 11 Uhr noch einen kleinen Bummel über den Berliner Kunstmarkt an der Museumsinsel. Seit fast 30 Jahren findet dieser Markt im historischen Herzen von Berlin-Mitte statt und bietet eine reiche Auswahl an Antiquitäten und Büchern. Nach etwas freier Zeit zum Stöbern gehen wir zum Abschluss noch einmal aufs Schiff. Bei der beliebten Brückenfahrt sehen wir die berühmten 

Berliner Sehenswürdigkeiten noch einmal von der Wasserseite aus, bevor uns der Bus ab 13 Uhr nach Hause zurückbringt.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten! Gerade bei politischen Reisen kann sich das Programm oder Gesprächstermine aus unvorhergesehenen Gründen ändern. Wir bemühen uns um entsprechenden Ersatz. Bitte beachten Sie, dass dies kein Grund für eine kostenfreie Stornierung ist.

Ihre Unterkunft

Superior Leonardo Royal Hotel Berlin

Das 4-Sterne-Superior Leonardo Royal Hotel Berlin liegt in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz und grenzt an den Volkspark Friedrichshain. Erleben Sie ein neues Raumerlebnis und mehr Leichtigkeit, getragen von historischer Architektur mit Art déco-Elementen und kühlem Marmor, welches mit frischem Interieur aufgewertet wurde. Alle 346 Zimmer sind stilvoll und komfortabel eingerichtet und bieten kostenloses WLAN, Klimaanlage, einen Tee-/Kaffeekocher, Flachbild-TV mit Sky-TV-Kanälen und hochwertige Toilettenartikel. Genießen Sie die lichtdurchflutete Spa-Lounge mit Sauna, Dampfbad und Fitnessstudio, die sich auf der siebten Etage befindet und einen Ausblick auf den Fernsehturm bietet. Wer

der pulsierenden Stadt entfliehen will, findet den grünen Volkspark Friedrichshain mit seinem einzigartigen Märchenbrunnen direkt neben dem Hotel. Das Restaurant "Vitruv" mit einer angrenzenden Terrasse im Innenhof liegt im Herzen des Hotels und verwöhnt Sie mit mediterraner Küche mit levantinischen Einflüssen. Die Bar “Leo90” mit erfrischenden Cocktails und leichten Snacks rundet das Hotelangebot ab.

Leistungen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Bremervörde und Osterholz-Scharmbeck
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Superior Leonardo Royal Hotel Berlin
  • Besuch des Märchenbrunnens im Volkspark Friedrichshain
  • 2x Abendessen in ausgewählten Restaurants
  • Rundfahrt/Spaziergang durch Prenzlauer Berg und den Kollwitzkiez
  • Vortrag im Auswärtigen Amt
  • Auffahrt auf den TV-Turm am Alexanderplatz mit Empfang mit Currywurst und 2 Getränken
  • Führung durch das Bundesfinanzministerium (das ehemalige Reichsluftfahrtministerium)
  • Große Stadtrundfahrt mit Regierungsviertel und Mittagspause in der beliebten Marheineke Markthalle
  • Eintrittskarte (Preisklasse 2) für das Wintergarten Varieté mit Kaffee/Kuchen
  • Besuch des Buch- und Antikmarktes in Berlin-Mitte
  • 1-std. Brückenfahrt per Schiff
  • Reisebegleitung durch den Verlag
  • Citytax der Stadt Berlin

NICHT IM REISEPREIS EINGESCHLOSSEN

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben

  • Persönliche Reiseversicherung
Allgemeine Hinweise

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu 35 Teilnehmer betragen.

Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Hauptstadt Berlin / AZ

 

Reiseinformationen - je Reisetermin

Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Diese reisen könnten Ihnen auch gefallen