Angebot merken

Hamburg - meine Perle - Grüner Bunker, Kaffee und Schmidt Theater

Busfahrt ab Gifhorn

2 Tage

Reise-Highlights:

  • 1x Übernachtung inkl. Frühstück im ibis Hotel Hamburg St. Pauli
  • Theaterkarte für das Schmidt Theater
  • Auffahrt und Führung über die Aussichtsplattform des Grünen Bunkers und Besuch der Gedenkstätte und Vortrag/Gespräch mit einem Vertreter der Gedenkstätte

Buchungspaket
12.04. - 13.04.2026 (Hamburg - meine Perle / Kulturverein Gifhorn)
2 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
329,- €
12.04. - 13.04.2026 (Hamburg - meine Perle / Kulturverein Gifhorn)
2 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
359,- €

Hamburg - meine Perle - Grüner Bunker, Kaffee und Schmidt Theater

Busfahrt ab Gifhorn

Reiseart
Busreisen
Zielgebiet
Deutschland » Regionen » Sonstige Regionen Deutschland
Einleitung

Hamburg verzaubert seine Besucher immer wieder mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, hanseatischer Tradition und pulsierendem Großstadtleben. Die Hansestadt ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und öffnet ihre Arme weit für alle, die das Besondere suchen. Dieses Mal beschäftigen wir uns in Hamburg mit dem Lieblingsgetränk der Deutschen – dem Kaffee – und besichtigen eine neue Attraktion: den begrünten Hochbunker mit phänomenaler Aussicht über die Stadt. Ein Klassiker ist natürlich auch ein Besuch des beliebten Schmidt-Theaters auf der Reeperbahn im “verruchten” Kiez von St. Pauli.

Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 12.04.2026 

Anreise, Kaffeeverleserinnen, Kaffeemuseum, und Schmidt-Theater 

Am Morgen starten Sie Ihre Reise von Gifhorn nach Hamburg. Es geht direkt ins UNESCO-Welterbe Speicherstadt. Sie ist ein Hamburger Wahrzeichen und der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex. Gebaut wurde sie ab 1883, fünf Jahre, bevor Hamburg seinen Freihafen erhielt. Die Lagerhäuser sind auf Eichenpfählen gebaut und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten – Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Hier begeben Sie sich ab 11 Uhr auf einen ganz besonderen Spaziergang mit den Kaffeeverleserinnen. Die sogenannten Miedjes arbeiteten damals 12 Stunden unter härtesten Bedingungen und gingen als erste Frauen im Hafen auf die Barrikaden. Die Kaffeeverleserinnen kennen tausend Geschichten und Anekdoten, die sich um den Warenumschlag in der Speicherstadt ranken. Der unterhaltsame Spaziergang führt Sie in eine vergangene Zeit, die vor Ihren Augen lebendig wird und Sie werden das beliebteste Getränk der Deutschen hinterher aus einem ganz anderen Blickwinkel genießen. Denn immerhin trinken die Deutschen jedes Jahr eine gut gefüllte Badewanne davon und Hamburg macht seit über 200 Jahren diesen Genuss in Europa erst möglich. Der vergnügliche Rundgang endet um 13 Uhr in einem alten Speicher. Im einzigartigen Kaffeemuseum der Familie Burg begeben Sie sich auf die Spur des beliebtesten Getränkes der Deutschen – vom Anbau in aller Welt, über das hanseatische Handelskontor bis hin zum Ladengeschäft aus Omas Zeiten. Erfahren Sie, wie viel Handarbeit im Anbau, der Ernte und der Weiterverarbeitung der begehrten Bohnen steckt. Werkzeuge und Maschinen, Röster und Mühlen, Filter und Kannen,Reklame und Kurioses, Geschirr und Mobiliar vermitteln die Vielfalt, die das Thema Kaffee bietet. Auf den Rundgängen im einzigen Gewölbekeller der Speicherstadt, werden Sie nicht nur durch die vielfältige Ausstellung geführt, Sie haben auch die Möglichkeit, die Röstung des Kaffees zu beobachten. 30 Minuten für 30 Kilo – das ist in diesem Familienunternehmen schon seit 1923 so, als Erich Burg mit dem Rösten begann. Sohn Jens und sein Trommelröster, arbeiten nun auch schon fast ein halbes Jahrhundert zusammen. Schneller sind sie nicht geworden. Aber besser: Feinstes Aroma, edler Geschmack, dezente Säure – der Röstmeister nimmt sich genau die Zeit, die guter Kaffee braucht. Jede Sorte, jede Mischung hat ihren eigenen idealen Röstgrad – ob Äthiopischer Sidamo, mexikanischer Maragogype oder Jamaica Blue Mountain – alle Kaffeesorten entfalten ihr charakteristisches Aroma. Sie stärken sich bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen und im Anschluss geht es in Richtung St. Pauli. Sie beziehen Ihre Hotelzimmer, bevor Sie um 17 Uhr das Schmidt Theater besuchen. Es ist eine Institution in Hamburg und die Reeperbahnbesucher erwartet hier immer hochkarätige Comedy und mitreißendes Musiktheater mit einer ordentlichen Portion Kiezkultur. Nach der Vorstellung nehmen Sie ein Abendessen in einem ausgewählten Kiez-Restaurant ein und lassen den Tag auf der Reeperbahn gesellig ausklingen.

2. Tag, Montag, 13.04.2026 

Grüner Bunker und Heimreise 

Sie lassen sich das reichhaltige Frühstücksbuffet schmecken, bevor Sie das neue Wahrzeichen der Elbmetropole besuchen: die Aussichtsterrasse des Grünen Bunkers. Der ehemalige Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg, der heute als ein Symbol für nachhaltige Stadtentwicklung steht, bietet nicht nur eine faszinierende Architektur, sondern auch einen der beeindruckendsten Panoramablicke über die Hansestadt. Von hier oben aus haben Sie einen 360-Grad-Blick über Hamburgs berühmte Sehenswürdigkeiten. Der Hafen mit seinen riesigen Containerschiffen, die Elbphilharmonie, der Michel und sogar die Kräne der Werften – all das liegt Ihnen zu Füßen. Bei klarer Sicht kann man bis weit über die Stadtgrenzen hinaus blicken. Außerdem lernen Sie einen Vertreter der Gedenkstätte kennen, der Ihnen die Besonderheiten des Bunker und die Geschichte noch einmal näher bringen wird. Nach Rundgang und Vortrag haben Sie noch etwas freie Zeit in Hamburg, bevor Sie der Bus zurück nach Hause bringt. 

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Ihr Hotel

Ibis Hamburg St Pauli Messe

Das Ibis Hotel Hamburg St. Pauli liegt im Herzen der Hansestadtnur einen kurzen Spaziergang vom Hafen und den Landungsbrücken entfernt. 162 klimatisierte Nichtraucherzimmer bieten kostenfreies WLAN, TV und bequeme Betten. Für einen gelungenen Start in den Tag sorgt das leckere ibis-Frühstück und in der Bar werden von mittags bis spät abends Snacks und Getränke serviert.

Leistungen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Gifhorn/Schützenplatz
  • 1x Übernachtung inkl. Frühstück im ibis Hotel Hamburg St. Pauli
  • 2-std. unterhaltsamer Rundgang mit den Kaffeeverleserinnen durch die Speicherstadt inkl. einem Kaffeelikör
  • Eintritt/Führung und Kaffee/Kuchentafel im Kaffeemuseum Burg im Genussspeicher in der Speicherstadt
  • Theaterkarte für das Schmidt Theater (Preisklasse 2)
  • 1x Abendessen im Kiez-Restaurant in St. Pauli
  • Auffahrt und Führung über die Aussichtsplattform des Grünen Bunkers und Besuch der Gedenkstätte und Vortrag/Gespräch mit einem Vertreter der Gedenkstätte
  • Citytax der Stadt Hamburg

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben

  • Persönliche Reiseversicherungen
Allgemeine Hinweise

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 22 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Hinweis Karten

Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag. 

Wert der Eintrittskarten Preisklasse 2 60 €. 

Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.

Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Hamburg - meine Perle / Kulturverein Gifhorn

 

Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Diese reisen könnten Ihnen auch gefallen