Flusskreuzfahrt in Holland & Flandern - Frühling, Grachten und Tulpen
Düsseldorf - Huizen- Hoorn - Dordrecht - Gent - Antwerpen - Nijmegen - Düsseldorf
Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen zu malerischen Städtchen. Erleben Sie eine bezaubernde Frühlingswoche in dieser idyllischen Umgebung und staunen Sie über die Blumenpracht, die das Land der Tulpen in dieser Jahreszeit für Sie bereithält. Unser erfahrenes Reiseleiterteam steht Ihnen während der Reise jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unsere M-TOURS Kreuzfahrtleitung sorgt für einen reibungslosen und organisatorischen Ablauf dieser exklusiven Kreuzfahrt.
1. Tag: Busfahrt nach Düsseldorf und Einschiffung
Anreise mit dem Bus zum Schiff in Düsseldorf. Dort angekommen, beziehen Sie Ihre Kabine auf der MS GLORIA. Anschließend werden Sie von unserer Kreuzfahrtleitung begrüßt und erhalten alle wichtigen Informationen für den Ablauf der Kreuzfahrt. Während das Schiff um 18 Uhr das erste Mal mit Ihnen ablegt, genießen Sie ein Abendessen an Bord. Lassen Sie den Abend ausklingen bei interessanten Gesprächen mit neuen Bekanntschaften.
2. Tag: Kreuzen auf dem Niederrhein und Huizen Hollands Blütenzauber – Ausflug zum Keukenhof
Während Sie das erste Frühstück an Bord genießen, ist das Schiff noch immer auf dem Weg über den Niederrhein und die niederländischen Kanäle nach Huizen. Nutzen Sie den entspannten Vormittag an Bord und erkunden Sie die Bordeinrichtungen und beobachten die Flusslandschaften. Zur Mittagszeit legt die MS GLORIA in Huizen an. Nach dem Mittagessen beginnt Ihr heutiger Ausflug zum Keukenhof – der weltberühmten Blumenausstellung. Der Frühling in Holland ist bezaubernd und zeigt hier mehr als nur Tulpen. Millionen Krokusse, Hyazinthen und Narzissen blühen in den Feldern auf Ihrer Busfahrt zum Keukenhof. Dort angekommen haben Sie nach einer kurzen Einführung durch Ihre örtliche Gästeführung ausreichend Zeit, sich in der großen Parkanlage selbstständig umzuschauen. Im Keukenhof gedeihen über 700 verschiedene Blumenarten in gigantischen Gewächshäusern und kunstvoll angelegten Gärten. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff und während Sie das Abendessen an Bord einnehmen, beginnt für Sie eine Kreuzfahrt auf dem Ijssel- und Markermeer. Die Lichter der Häfen verschwinden und Sie umfasst die Stille des scheinbar endlosen Gewässers, von dem aus kein Ufer zu sehen ist.
3. Tag: Hoorn und Kreuzen auf dem Ijssel-/Markermeer Auf den Spuren der Seefahrer – Hoorn entdecken
Für erholsamen Schlaf hat das Schiff bis zum Morgen im Hafen von Lelystad festgemacht. Um 6 Uhr begibt es sich auf den Weg nach Hoorn, wo es gegen 8.30 Uhr ankommt. Nach dem Frühstück erwartet Sie hier Ihre örtliche Gästeführung zu einem ca. 1,5-stündigen Stadtrundgang. Entdecken Sie den alten Innenhafen und das Stadtzentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Weiterhin besuchen Sie einen der sogenannten Hoornse Hofjes, kleine idyllische Innengärten mit eigener Geschichte. Nach der Führung haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, ehe Sie an Bord zum Mittagessen erwartet werden und die MS GLORIA um 14.30 Uhr in Hoorn ablegt. Den Nachmittag verbringen Sie heute auf dem Ijssel- und Markermeer. Auch am Tag erscheint das Gewässer endlos und Sie werden kurzzeitig das Gefühl haben, auf dem Meer unterwegs zu sein. Genießen Sie die Ruhe an Bord und entspannen Sie bei einem guten Buch oder netten Gesprächen mit alten und neuen Bekannten.
4. Tag: Dordrecht Porzellan und Geschichte – ein Tag in Delft
Die MS GLORIA ist in der Nacht in Dordrecht angekommen. Nach dem Frühstück beginnt der Ausflug nach Delft. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in die Porzellanmanufaktur, welche das berühmte handbemalte Delfter Porzellan “Delfts Blau” herstellt. Bei der Führung durch die Manufaktur wird Ihnen die Kunst der Porzellanherstellung nähergebracht. Nach einem kurzen Transfer in die Innenstadt entdecken Sie mit Ihrem örtlichen Guide bei einem ca. 1,5-stündigen Stadtrundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der grachtenreichen, mittelalterlichen Stadt. Nach der interessanten Führung haben Sie ausreichend Zeit zur freien Verfügung, um Delft ganz in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken: Schlendern Sie gemütlich durch die hübschen Gassen mit kleinen Boutiquen, Galerien und Cafés oder genießen Sie eine Tasse Kaffee mit Blick auf die historischen Grachten. Besonders lohnend ist auch ein Besuch der “Nieuwe Kerk”, wo sich das Grabmal von Wilhelm von Oranien befindet. Gegen 15.30 Uhr fährt der Bus zurück zum Schiff. Auf der Rückreise durchqueren Sie die weltberühmte Hafenstadt Rotterdam und haben dabei Gelegenheit, einige ihrer architektonischen Highlights und Sehenswürdigkeiten vom Bus aus zu bewundern. Während dem Abendessen legt die MS GLORIA schließlich in Dordrecht ab und fährt über Nacht nach Gent.
5. Tag: Gent
Am Morgen genießen Sie das Frühstück, während die MS GLORIA gegen 7.30 Uhr den Hafen von Gent erreicht. Heute gestalten Sie sich hier Ihren Tag ganz nach Ihrem Belieben: Nehmen Sie an einem unserer beiden optionalen Ausflüge teil oder genießen Sie vormittags die Ruhe an Bord und besuchen nachmittags mit unserem kostenfreien Transfer nach Gent die schöne Stadt individuell.
optional: Das Herz von Gent zu Fuß entdecken
Um 9.30 Uhr bringt Sie der Bus für den Stadtrundgang in das Stadtzentrum von Gent, wo Sie sich mit Ihrem örtlichen Guide auf einen spannenden Spaziergang begeben. Sie gehen gemeinsam von der gotischen Kathedrale St. Bavo, vorbei am Grafenschloss und entlang der beiden Stadt-Kanäle mit den prächtig verzierten Kaufmannshäusern. Selbst frühere Handelsplätze, wie zum Beispiel die Fleischhalle, sind Kleinode der Baukunst des 17. Jahrhunderts und zeugen vom immensen Reichtum der Stadt zu ihrer Blütezeit. Nach der ca. 2-stündigen Fußführung bringt Sie der Bus zum Mittagessen zurück zum Schiff.
Anschließend können Sie unseren kostenlosen Transfer nutzen, um das Zentrum von Gent individuell zu besuchen. Nutzen Sie den Nachmittag für Souvenirkäufe oder schlendern Sie durch die Straßen der beeindruckenden Stadt.
optional: Brügge pur – Geschichte und Grachten
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem Ganztagesausflug ins malerische Brügge teilzunehmen – eine Stadt, die mit ihrem mittelalterlichen Charme und ihren idyllischen Grachten wie ein lebendiges Geschichtsbuch wirkt. Der Bus bringt Sie zum Busparkplatz, von wo aus Sie zu Fuß das historische Zentrum erreichen (ca. 1,5 km). Auf dem geführten Rundgang entdecken Sie unter anderem den ruhigen Beginenhof aus dem Jahr 1320, schlendern durch verwinkelte Gassen bis zum Marktplatz mit der beeindruckenden Heilig-Blut-Basilika. Weitere architektonische Höhepunkte sind das prächtige Rathaus sowie das traditionsreiche St.-Jans-Hospital. Anschließend haben Sie etwa 2,5 Stunden Freizeit, die Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten können – sei es bei einem Besuch in einem der zahlreichen Museen, einem gemütlichen Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen oder beim Genuss belgischer Spezialitäten wie Pralinen, Waffeln oder einem frisch gezapften Bier in einem Straßencafé. Nach einem gemeinsamen Rückweg vom Zentrum zum Busparkplatz erfolgt die Rückfahrt zum Schiff. (Hinweis Ausflug Brügge: Der Fußweg zwischen Busparkplatz und Marktplatz (hin und zurück) beträgt insgesamt ca. 3,5 km. Während der Stadtführung werden zusätzlich weitere Strecken zu Fuß zurückgelegt.)
Während Sie am Abend im Bordrestaurant vom Küchenpersonal verwöhnt werden, legt die MS GLORIA um 20 Uhr in Gent ab und begibt sich über Nacht auf den Weg nach Antwerpen.
6. Tag: Antwerpen Antwerpen hautnah – Altstadt und Bahnhofspracht
Am frühen Morgen legt das Schiff in Antwerpen an. Nach dem Frühstück erwartet Sie in der belgischen Stadt ein ca. 3,5-stündiger Ausflug mit dem Bus und zu Fuß. Sie fahren zunächst mit dem Bus zum berühmten Bahnhof, der im Baustil einer Kathedrale nachempfunden ist. Mit den Verzierungen, dem weitläufigen Eingangsbereich und Glasfenstern zählt er zu den schönsten Bahnhöfen der Welt. Nach einer kurzen Besichtigung dieses besonderen Bauwerks fahren Sie mit dem Bus weiter zum alten Stadtkern. Hier beginnt Ihr ca. 1,5-stündiger Rundgang zu Fuß. Ihr örtlicher Guide führt Sie unter anderem zum “Grote Markt” mit Brabo-Brunnen und dem eindrucksvollen Rathaus. Zum Mittagessen bringt Sie der Bus zurück zum Schiff. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen an, mit unserem kostenfreien Transfer nochmal in das Antwerpener Zentrum zu fahren, um die Stadt ganz nach Ihrem Belieben auf eigene Faust zu erkunden.
optional: Antwerpens Liebfrauenkathedrale mit Rubensbilder
Alternativ eignet sich der Nachmittag zur geführten Besichtigung der Kathedrale “Onze Lieve Vrouw”, im Deutschen besser bekannt als “Liebfrauenkathedrale”. Ihr örtlicher Guide führt Sie durch das Meisterwerk der flämischen Spätgotik und erläutert Ihnen gerne die Kunstwerke, die hier ausgestellt sind, allen voran natürlich die großen Rubensbilder.
Nachdem Ihr Schiff um 18 Uhr Antwerpen verlassen hat, laden wir Sie an Bord zum Gala-Dinner ein. Genießen Sie das köstliche Menü, welches Ihnen das Küchenteam serviert und lassen den Tag bei guten Gesprächen in festlicher Atmosphäre ausklingen.
7. Tag: Nijmegen und Kreuzen auf Waal und Rhein Nijmegen – Die älteste Stadt der Niederlande
Während Sie das Frühstück an Bord genießen, legt die MS GLORIA die letzten Meter nach Nijmegen zurück. Gegen 10 Uhr kommt das Schiff dort an und ein örtlicher Guide empfängt Sie zu einem ca. 1,5-stündigen Stadtrundgang. Entdecken Sie den kleinen historischen Stadtkern, welcher inzwischen ein respektables Alter erreicht hat. Das Leben in der Stadt ist allerdings trotzdem voller Dynamik. Gemütliche Kneipen, Geschäfte und Boutiquen locken zahlreiche Besucher an. Während des Rundganges sehen Sie unter anderem auch den Valkhof, den Kirchturm von St. Steventoren sowie die legendäre Statue Marijken auf dem Marktplatz. Im Anschluss haben Sie noch ausreichend Zeit zur freien Verfügung.
Um 16 Uhr verlässt Ihr Schiff die älteste Stadt der Niederlande. Lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren während der Kreuzfahrt auf Waal und Rhein. Am Abend laden wir Sie ein zum Abschieds-Empfang und Ihrem letzten Abendessen an Bord.
8. Tag: Düsseldorf Ausschiffung und Heimreise
Am frühen Morgen macht das Schiff wieder in Düsseldorf fest. Genießen Sie ein letztes Frühstück an Bord, bevor Sie die Heimreise antreten. Mit jeder Menge Erinnerungen im Gepäck und vielleicht schon Vorfreude auf Ihre nächste Reise mit uns.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
MS VIVA GLORIA
Die MS GLORIA überzeugt nach ihrer Renovierung im Jahr 2023 mit ihrem luxuriösen Stil. Sie hat eine Länge von 110 m und ist 11,40 m breit. Damit bietet sie ausreichend Platz für maximal 152 Gäste an Bord. Auf insgesamt 4 Decks erwartet Sie Komfort und Luxus sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch in den Kabinen. Die durchdachte Gestaltung und erstklassige Einrichtungen sorgen dafür, dass Ihre Flusskreuzfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird.
An Bord begrüßt Sie das Foyer mit Rezeption und Bordboutique. Auf dem Diamantdeck befinden sich die stylische Panoramalounge mit Bar sowie die neue VIVA´s Vino Weinbar mit Terrasse im hinteren Bereich des Schiffes. Das großzügige Sonnendeck mit Pool, Sonnenliegen und Putting Green bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit zum Entspannen und Beobachten während dem Kreuzen auf der Seine. Alle 3 Kabinendecks sind mit einem Fahrstuhl verbunden. Die Bordspannung beträgt 230 V Wechselstrom.
Lassen Sie sich von den Mitarbeiter:innen in Küche und Restaurant täglich mit den besten Speisen verwöhnen und genießen Sie mit der inkludierten Vollpension das Frühstücksbuffet sowie das Mittag- und Abendessen im eleganten Bordrestaurant auf dem Rubindeck. Neben den täglich wechselnden Menüs erwartet Sie natürlich auch ein Gala-Dinner mit exquisiter Menüfolge sowie an Flusstagen Kaffee und Kuchen in der Panoramalounge mit bestem Blick auf die vorbeiziehenden Flusslandschaften.
Alle Kabinen verfügen über eine Klimaanlage, einen TV, Haartrockner, Tresor, eine Minibar sowie ein internes Telefon. Die Zweibettkabinen auf dem Smaragddeck (Hauptdeck) verfügen über ca. 14 m². Die Fenster auf dem Smaragddeck lassen sich nicht öffnen. Auf dem Rubindeck (Mitteldeck) haben Sie die Wahl zwischen Zweibettkabinen mit ca. 14 m² und Suiten mit ca. 17 m². Die Kabinen auf dem Rubindeck verfügen über einen nicht begehbaren französischen Balkon. Das Diamantdeck (Oberdeck) mit 2 Kabinenkategorien bietet ebenfalls französische Balkone. Wählen Sie auch hier zwischen Zweibettkabinen (ca. 14 m²), Suiten (ca. 17 m²).
Eingeschlossene Leistungen
je nach Tagesprogramm
der Niederlande
Nicht im Reisepreis eingeschlossen
HINWEISE ZU UNSEREN AUSFLÜGEN
Hollands Blütenzauber – Ausflug zum Keukenhof
🕔 ca. 5 Stunden
🚌 Panoramafahrt ab/bis Schiff
🥾 Geführter Spaziergang im Keukenhof (ca. 30 min)
🎟️ Eintritt Keukenhof inklusive
🎡 Freizeit während Ausflugszeit
Auf den Spuren der Seefahrer – Hoorn entdecken
🕔 ca. 1,5 Stunden
🥾 Führung zu Fuß ab Schiff ( ca. 1,5 h, Kopfsteinpflaster)
🏁 Ausflug endet im Zentrum für Freizeit
Porzellan & Geschichte – ein Tag in Delft
🕔 ca. 8,5 Stunden
🚌 Bustransfer ab/bis Schiff
🥾 Führung zu Fuß (ca. 1,5 h, Kopfsteinpflaster)
🎟️ Eintritt & Führung Porzellanmanufaktur inklusive
🎡 Freizeit während Ausflugszeit
Das Herz von Gent zu Fuß entdecken
🕔 ca. 3 Stunden
🚌 Bustransfer ab/bis Schiff
🥾 Führung zu Fuß (ca. 2 h, Kopfsteinpflaster)
Brügge pur – Geschichte und Grachten
🕔 ca. 7,5 Stunden
🚌 Bustransfer ab/bis Schiff
🥾 Führung zu Fuß (ca. 2 h, Kopfsteinpflaster)
🎡 Freizeit während Ausflugszeit
⚠️ lange Fußwege:
ca. 3,5 km vom Busparkplatz ins Zentrum und
zurück, sowie weitere Wege innerhalb des Zentrums
Antwerpen hautnah – Altstadt und Bahnhofspracht
🕔 ca. 3,5 Stunden
🚌 Bustransfer ab/bis Schiff
⛪ Besichtigung Bahnhof mit Erklärungen vor Ort
🥾 Führung zu Fuß (ca. 1,5 h, Kopfsteinpflaster)
Antwerpens Liebfrauenkathedrale mit Rubensbilder
🕔 ca. 3,5 Stunden
🚌 Bustransfer ab/bis Schiff
🥾 Führung in der Kathedrale (ca. 1,5 h)
🎟️ Eintritt Liebfrauenkathedrale inklusive
Nijmegen – Die älteste Stadt der Niederlande
🕔 ca. 1,5 Stunden
🥾 Führung zu Fuß ab Schiff (ca. 1,5 h, Kopfsteinpflaster)
🏁 Ausflug endet im Zentrum für Freizeit
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR FLUSSKREUZFAHRT
Bordsprache
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei diesem Schiff um ein internationales Flusskreuzfahrtschiff handelt. Die Schiffsbesatzung ist stets bemüht, deutsch zu sprechen, jedoch bitten wir um Ihr Verständnis, dass nicht alle Crewmitglieder die deutsche Sprache beherrschen. Sollte es zu Verständigungsschwierigkeiten kommen, ist unser Reiseleiter-Team gerne für Sie da.
Bordwährung
An Bord werden EURO (Bargeld), Girocard (EC-Karte, Maestrocard) sowie Visa und MasterCard Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptiert. Bei Ausfällen der Kartenlesegeräte an Bord kann es vorkommen, dass die Bezahlung ausschließlich mit Bargeld möglich ist. Wir bitten dies in einem solchen Fall zu entschuldigen und empfehlen Ihnen, ausreichend Bargeld mit sich zu führen.
Bussitzplätze
Bei Ihrer An- und Abreise sowie den Ausflügen vor Ort begleiten Sie unsere Reisebusse. Sie können bei Ihrer Buchung gerne einen Sitzplatzwunsch angeben. Wir werden die Sitzplätze ca. 2 Wochen vor Reisebeginn entsprechend verteilen. Wenn Sie keinen Wunsch angeben, oder mehrere Gäste die gleichen Wünsche haben, werden die Sitzplätze nach Buchungseingang von vorne nach hinten zugeteilt. Auf Ihrem Platz im Bus finden Sie eine Reservierungskarte mit Ihrem Namen. Bitte ändern Sie während der Reise die Reservierungen nicht eigenhändig. Diese Einteilung gilt für die gesamte Reise. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht nutzbar.
Gäste, die einen Rollator benutzen, können an unseren Flusskreuzfahrten nach vorheriger Anmeldung teilnehmen. Wir weisen darauf hin, dass Schiffe baulich eingeschränkt sind und Treppen sowohl an Bord als auch auf Ausflügen aufgrund unterschiedlicher Faktoren während der Reise unumgänglich sind. Ihr Rollator muss in der eigenen Kabine verstaut werden.
Gerne berät Sie unser Kundenservice bei Bedarf individuell vor Ihrer Reisebuchung (Tel.: 0541 - 98 10 91 00).
Französischer Balkon
Ein französischer Balkon besteht aus einem bodentiefen, zu öffnenden Fenster mit einem Geländer, welches der Sicherheit dient. Der Balkon kann nicht betreten werden.
Gesundheit/Notfallversorgung an Bord
Es befindet sich eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung zur Notversorgung an Bord. Sollte eine ärztliche Versorgung notwendig sein, wird auf europäischen Flüssen der Kontakt zu einem niedergelassenen Arzt/Notarzt oder einer Klinik hergestellt.
Haustiere an Bord
Die Mitnahme von jeglichen Tieren ist nicht gestattet.
Kleiderfrage
Auf Flusskreuzfahrten gibt es keine spezielle Kleiderordnung. Zum Gala-Dinner erscheinen unsere Gäste gern festlich elegant gekleidet (keine Abendgarderobe). Für die Landausflüge empfehlen wir festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Denken Sie auch an einen Regenschirm sowie Sonnencreme.
Liegeplätze/„Päckchenlage“
Die Liegeplätze des Schiffes entlang der Route werden vom jeweiligen Hafenmeister kurzfristig zugewiesen. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass – je nach Hafenauslastung – auch mehrere Schiffe nebeneinander gelegt werden (sogenannte Päckchen) und somit für die Liegezeit eine eingeschränkte Sicht aus der Kabine bestehen kann. Bitte beachten Sie auch, dass der Ausgang des Schiffes in einem solchen Fall eventuell über das Sonnendeck des anderen Schiffes erfolgen kann (Treppen).
Rauchen an Bord
Das Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Bereichen gestattet. Informationen hierzu erhalten Sie an Bord.
Sonnendeck
Aufgrund vieler Schleusen und/oder niedrig gebauten Brücken kann es vorkommen, dass das Sonnendeck während des Kreuzens teilweise oder ganz gesperrt werden muss, um Ihre Sicherheit nicht zu gefährden.
Trinkgeld
Bei Flusskreuzfahrten ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, wird jedoch gerne entgegengenommen. Wenn Sie mit dem Service der Schiffsbesatzung (inkl. Gastronomie) zufrieden sind, kann eine Richtlinie von 5,- € bis 7,- € pro Gast/Tag gelten. Am Ende Ihrer Kreuzfahrt erhalten Sie einen Umschlag auf die Kabine, in der Sie für die gesamte Crew Ihr Trinkgeld einlegen dürfen.
Verpflegung an Bord: Vollpension
Es erwartet Sie täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen im Hauptrestaurant sowie je nach Tagesprogramm Nachmittagstee/-kaffee mit Kuchen und/oder Gebäck zur Selbstbedienung. Einmal pro Kreuzfahrt erwartet Sie nachmittags ein High Tea mit Kuchenbuffet sowie süßen und herzhaften Snacks. Ihre inkludierte Vollpension beginnt mit Kaffee & Kuchen bzw. Abendessen am ersten Tag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungsmorgen. Getränke sind nicht inkludiert und werden an Bord beglichen.
Ernährungsformen und Lebensmittelunverträglichkeiten
Spezielle Ernährungswünsche und/oder Unverträglichkeiten müssen bei Buchung angemeldet werden. Wir klären gerne die Umsetzungsmöglichkeiten vorab mit dem Schiff. Generell gibt es bei Mittag- und Abendessen immer vegetarische Auswahlgerichte.
Sitzplatzvergabe im Hauptrestaurant
An Bord des Schiffes werden alle Mahlzeiten im Hauptrestaurant in fester Tischordnung eingenommen. Bei besonderen Sitzplatzwünschen sowie Gruppenzugehörigkeiten bitten wir Sie, uns dies bei Buchung mitzuteilen. Wir werden die Wünsche bestmöglich umsetzen.
WLAN- und Fernseh-Empfang
Die Verfügbarkeit und Übertragungsgeschwindigkeit von Internet und Fernsehen kann nicht garantiert werden. Verzögerungen, Fehlverbindungen oder zeitweilige Störungen und Ausfälle können auftreten.
WEITERE HINWEISE
Touristensteuer/Bettensteuer/City Tax
Die zum Zeitpunkt der Planung dieser Reise bekannten Touristensteuern sind bereits in Ihrem Reisepreis inkludiert. Sollte es der Fall sein, dass eine neue Steuer eingeführt wird, bezahlen Sie diese bitte direkt an Bord. (Stand August 2025) Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie Ihre Reisebestätigung und Rechnung.
Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises und ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung zu begleichen. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen sowie Ihre genauen Flugdaten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10 Tage vor Abreise.
Kurzfristige Änderungen der Flugzeiten sind möglich und vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u. U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)
Unmöglichkeit der Leistung
Dauernde vom Veranstalter nicht verschuldete Unmöglichkeit
Wird die vertragsgemäße Leistung des Veranstalters vor oder während der Reise durch Zufall bzw. höhere Gewalt (z.B. Krieg, Katastrophen, Epidemien, Schleusendefekte, Streik, Störungen der Treibstoffversorgung, Hoch- oder Niederwasserstände auf der vereinbarten Route, unverschuldete Schifffsdefekte etc.) dauernd unmöglich, hat der Veranstalter das Recht, entweder vom Vertrag zurückzutreten oder ein Ersatzprogramm bzw. ein Ersatzschiff zu stellen.
Dabei erfolgt die Unterkunft und Verpflegung der Gäste an Bord des gecharterten Schiffes. Kann die Ein- bzw- Ausschiffung der Passagiere nicht am dafür vorgesehenen Ort stattfinden, übernimmt der Veranstalter die Kosten für den Transport der Passagiere zum neuen Ein- bzw. Ausschiffungsort.
Im Falle des Rücktritts des Veranstalters vor der Reise werden die bisher geleisteten Zahlungen an die Passagiere zurückerstattet. Erfolgt ein Rücktritt während der Reise, wird der Reisepreis anteilsmäßig an die Passagiere zurückerstattet.
Im Zusammenhang mit dem Passus “Unmöglichkeit der Leistung”, wird ein Rücktrittsrecht oder weitergehende Ansprüche des Gastes gegenüber dem Veranstalter als, nach Wahl des Veranstalters, die Rückerstattung des Reisepreises gemäss dem vorstehenden Absatz oder Durchführbarkeit eines Ersatzprogrammes bzw. die Stellung eines Ersatzschiffes nach dem ersten Absatz dieser Bestimmung ausgeschlossen.
Vorübergehende, vom Veranstalter nicht verschuldete Unmöglichkeit
Vorübergehende Behinderungen der vertragsgemäßen Leistung des Veranstalters vor oder während der Reise berühren die Verbindlichkeit des Reisevertrages zwischen Reisendem und Veranstalter nicht. Der Veranstalter ist jedoch auch im Falle vorübergehender Behinderungen während der Fahrt berechtigt, ein Ersatzprogramm anzubieten.
Hinweis Ausflüge
Bitte beachten Sie, dass die Stadtführungen und Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher geeignetes Schuhwerk mit.
Klima
Anfang bis Mitte April liegen die Temperaturen in Holland und Belgien zwischen 7 bis 12°C. Bedenken Sie bitte, dass es auf dem Sonnendeck mit Fahrtwind kühler sein kann.
Gruppengrößen
Bei den Ausflügen werden Sie in mehrere Kleingruppen aufgeteilt. Auf dem Schiff haben maximal 152 Gäste Platz.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für das gesamte Schiff beträgt 110 Personen. Wir werden Sie spätestens 4 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Sie können jederzeit vor Beginn der Reise gegen Stornogebühren von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die in den AGB festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Für das Ausland empfehlen wir, weiterhin eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Ihren Reiseschutz können Sie ganz einfach bei uns abschließen, indem Sie im Anmeldeformular die entsprechende Versicherung auswählen.
Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.