Angebot merken

“Ein Wintermärchen” in der Elbphilharmonie - Stimmungsvoller Weihnachtsausklang in Hamburg

3 Tage

Reise-Highlights:

  • Segeltörn auf dem Großsegler Alexander von Humboldt II
  • Führung bei Lloyd Caffee mit Live-Röstung und Kaffeeverkostung
  • Besichtigung des Bremer Rathauses

Buchungspaket
25.12. - 27.12.2025 ("Ein Wintermärchen in der Elbphilharmonie" / MOZ)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
689,- €
25.12. - 27.12.2025 ("Ein Wintermärchen in der Elbphilharmonie" / MOZ)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
799,- €

“Ein Wintermärchen” in der Elbphilharmonie - Stimmungsvoller Weihnachtsausklang in Hamburg

Reiseart
Busreisen
Zielgebiet
Deutschland » Regionen » Sonstige Regionen Deutschland
Einleitung

Unsere “Wintermärchen-Reise” hat bereits Tradition und Sie können sich Ihr ganz persönliches Weihnachtsgeschenk machen. Verbinden Sie einen winterlichen Kurzurlaub in Hamburg mit einem ganz besonderen Konzertabend in der Elbphilharmonie. Wie jedes Jahr erwartet Sie die Schauspielerin Katharina Thalbach mit vielen Gästen zu einem abwechslungsreichen literarisch-musikalischen Winter- märchen. Wir haben ein ausgewähltes Rahmenprogramm rund um die Veranstaltung und die festlich geschmückte Hansestadt für Sie zusammengestellt. Dieses Jahr besuchen Sie das Miniatur-Wunderland in der Speicherstadt mit seiner gerade eröffneten Themenwelt “Monaco und Provence” und die neue Highlight- Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg. Sind Sie dabei? Wir würden uns freuen!

Reiseverlauf

1. Tag, Donnerstag, 25.12.2025:Anreise und Miniatur-Wunderland

Am Morgen des 1. Weihnachtsfeiertages starten Sie Ihre Reise im bequemen Reisebus. In Hamburg angekommen, geht es direkt in die Speicherstadt und Sie besuchen ab 16 Uhr das Miniatur-Wunderland, welches kürzlich erst wieder zur beliebtesten Attraktion Deutschlands gewählt wurde. Es ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Mehr als 1.000 Züge mit über 10.000 Waggons sowie 130.000 Bäume, 263.000 Figuren, 9.250 Autos, 15.400 Meter Gleise, 4.340 Häuser und Brücken wurden von mehr als 300 Mitarbeitern in über 795.000 Arbeitsstunden liebevoller Kleinstarbeit aufgestellt. In dieser Modellbaulandschaft der Superlative sehen Sie realistische, komplett vom Computer gesteuerte, Zugabläufe. Selbst Tag und Nacht wird es in der Eisenbahnwelt - und das sogar alle 15 Minuten. Natürlich präsentiert das Miniatur-Wunderland auch die HafenCity Hamburg und die Elbphilharmonie im Kleinformat. Ganz neu ist übrigens der Bereich Monaco, mit seinen engen Gassen und einem Formel-1-Grand Prix. Von hier aus geht die Landschaft über in die großartige Natur der französischen Provence. Im liebevoll gestalteten Bistrobereich nehmen Sie ein kleines Abendessen ein und sitzen  entweder in einem Bahnabteil oder im gemütlichen Lounge-Bereich. Anschließend geht es ins Hotel, Sie beziehen die Hotelzimmer und lassen den Anreisetag vielleicht an der Hotelbar gesellig ausklingen.

2. Tag, Freitag, 26.12.2025:Stadtrundfahrt und Elbphilharmonie

Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet im Hotel, bevor Sie um 10 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg abgeholt werden. Dabei entdecken Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten, und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert und Sie entdecken die vielseitigen Facetten dieser norddeutschen Metropole. Vom eleganten Rathaus bis zum geschäftigen Hafen zeigt sich Hamburg von seiner besten Seite und Sie erfahren mehr über die  bedeutende maritime Geschichte der Hansestadt. Nach einer Pause im Hotel serviert man Ihnen im Hotelrestaurant ein frühes, weihnachtliches Abendessen, bevor Sie um 18.30 Uhr abgeholt werden und bereits auf dem Weg zur Elbphilharmonie zahlreiche Informationen zu dem berühmten Konzerthaus erhalten. Die imposante Silhouette, majestätisch thronend über dem Hamburger Hafen, verspricht bereits von außen ein Erlebnis der Extraklasse. Der Weg zum musikalischen Hochgenuss beginnt bereits mit der Fahrt auf der längsten freitragenden Rolltreppe Europas, die den Besucher sanft in die Höhe trägt. Durch die geschwungenen Gänge mit ihren wellenförmigen Wänden gelangt man schließlich in den großen Konzertsaal – das Herzstück der "Elphi" – wo sich die wahre Magie des Ortes offenbart. Hier erwartet Sie ab 20 Uhr das beliebte “Wintermärchen”. Seit 2017 begeistert ein liebevoll zusammengestelltes und hochkarätig besetztes Programm Jung und Alt alljährlich auf der weihnachtlich geschmückten Bühne der Elbphilharmonie. Hier geben sich gestandene Künstler:innen ebenso die Ehre wie großartige Nachwuchstalente, hier gibt es Fröhliches und Festliches zu hören, Verzauberndes und Besinnliches. Und mittendrin: die wunderbare Katharina Thalbach, die mit unver- wechselbarer Stimme und großartiger Schauspielkunst das »Fest der Liebe« in all seinen Facetten zum Strahlen bringt – heiter und berührend, hintersinnig und tief.

3. Tag, Samstag, 27.12.2025:Kunsthalle Hamburg und Heimreise:

Nach Frühstück und Check-out werden Sie ab 10.30 Uhr zu einer Führung durch die neue Highlight-Ausstellung “Anders Zorn - Schwedens Superstar” in der Hamburger Kunsthalle erwartet. Erstmalig präsentiert das renommierte Ausstellungshaus in einem repräsentativen Über­blick das facettenreiche Schaffen des schwedischen Künstlers Anders Zorn (1860–1920), der in den Jahren um 1900 zu den berühmtesten Künstler*innen weltweit zäh­lte: Er avancierte in Europa zu einem regelrechten Malerstar und in den Verei­nig­ten Staaten ließen sich neben diversen Köpfen der amerikanischen High Society zwei Präsidenten von ihm porträtieren. Die Ausstellung umfasst rund 150 Arbei­ten, darunter diverse Hauptwerke, aber auch eher selten gezeigte Gemälde und Aquarelle, seine eindrucksvollen Radierungen sowie verschiedene von ihm ge­schaffene Fotografien. Auf Einladung des Kunsthallen-Direktors Alfred Lichtwark hielt sich Zorn 1891 in Hamburg auf, um mehrere atmosphärische Ansichten des Hafens zu schaffen, die ebenso Teil der Schau sind. Nach der Führung haben Sie noch etwas Zeit, sich die umfassende Ausstellung des Hauses in Ruhe anzuschauen oder einen Mittagsimbiss einzunehmen, bevor ab 13 Uhr die Heimreise beginnt.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Ihr Hotel

Hotel NH Hamburg Horner Rennbahn

Das Hotel NH Hamburg Horner Rennbahn befindet sich direkt neben der Galopprennbahn Hamburg-Horn und bietet eine großartige Aussicht auf die Rennstrecke. Das Stadtzentrum er-reichen Sie in nur 15 Minuten. Das Hotel bietet 172 komfortabel eingerichtete Zimmer. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfü-gen über kostenfreies WLAN , Minibar, TV mit Flachbildschirm und SKY TV. Für einen gelungenen Start in den Tag sorgt das leckere Frühstücksbuffet im Restaurant mit seinen Panorama-fenstern zur Rennbahn. Die angrenzende Terrasse lädt zum Spei-sen im Freien ein. Ein kleiner Fitnessraum mit Sauna runden das Hotelangebot ab.

Leistungen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel NH Hamburg Horner Rennbahn
  • 3-std. große Stadtrundfahrt
  • 1x weihnachtliches Abendessen im Hotelrestaurant
  • Konzertkarte für “Ein Wintermärchen” im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 3
  • Eintritt/Führung durch die neue Sonderausstellung “Anders Zorns - Schwedens Superstar” in der Kunsthalle Hamburg
  • Eintrittskarte für das Miniatur-Wunderland
  • Gutschein für das Bistro im Miniatur-Wunderland
  • Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Bettensteuer (siehe Hinweis Bettensteuer)
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben 
  • Persönliche Reiseversicherung
Allgemeine Hinweise

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

"Ein Wintermärchen in der Elbphilharmonie" / MOZ

 

Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Diese reisen könnten Ihnen auch gefallen