Angebot merken

Das Budapest Festival Orchestra beim Kissinger Sommer - UNESCO-Welterbe und Klassikfestival

2 Tage

Reise-Highlights:

  • Übernachtung inkl. Frühstück im 3-Sterne-Superior-Hotel Sonneneck in Bad Kissingen
  • Eintrittskarte für das Konzert des Budapest Festival Orchestra und und Julia Fischer (Violine) unter der Leitung von Ivàn Fischer im Max-Littmann-Saal
  • Geführter Rundgang durch Bad Kissingen

Buchungspaket
13.06. - 14.06.2026 (Das Budapest Festival Orchestra beim Kissinger Sommer / Palette)
2 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
479,- €
13.06. - 14.06.2026 (Das Budapest Festival Orchestra beim Kissinger Sommer / Palette)
2 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
499,- €

Das Budapest Festival Orchestra beim Kissinger Sommer - UNESCO-Welterbe und Klassikfestival

Reiseart
Busreisen
Zielgebiet
Deutschland » Regionen » Sonstige Regionen Deutschland
Einleitung

Der Kissinger Sommer hat sich seit seiner Premiere 1986 dank seines hohen künstlerischen Niveaus zu einem international beachteten Klassikfestival entwickelt. Die Besucher lieben die Spielstätten und das etwas verträumte, einzigartige Ambiente des Kurstädtchens an der Saale. Jedes Jahr treten international renommierte Künstlerinnen und Künstler auf und machen Bad Kissingen zum Mittelpunkt der europäischen Musiklandschaft. Bekannt wurde Bad Kissingen vor allem im 19. Jahrhundert als hier Kaiser, Könige und bekannte Persönlichkeiten kurten. Elf europäische Städte, deren Architektur bis heute von der Bäderkultur zeugt, gehören jetzt zum UNESCO-Welterbe und zu den „Great Spa Towns of Europe“, darunter Baden-Baden, Bad Ems und seit 2021 auch Bad Kissingen. Vor allem das Kurgartenensemble, die politische und internationale Bedeutung durch Otto Fürst von Bismarck und die historischen Einrichtungen zur Solegewinnung waren dafür ausschlaggebend. Genießen Sie eine kleine sommerliche Auszeit und zwei Konzerte. Ein absolutes Konzerthighlight ist natürlich das Budapest Festival Orchestra im ganz besonderen Ambiente des historischen Max-Littmann-Saals.

Reiseverlauf

1. Tag, Samstag, 13.06.2026 Anreise, Stadtrundgang und KonzertSie reisen bequem im komfortablen Reisebus nach Bad Kissingen. Hier angekommen, begeben Sie sich ab 13 Uhr auf einen geführten Rundgang durch die Kurstadt. Prachtvolle Architektur, lebendige Traditionen und perfekt erhaltene Strukturen zeugen bis heute von Bad Kissingens Bedeutung als große europäische Kurstadt. Ein Städtetypus, den Bad Kissingen ab dem 19. Jahrhundert mitbegründete und in herausragender Weise erlebbar macht. Doch was zeichnet diese „Great Spas of Europe“ aus und welche ihrer Merkmale sind noch immer prägend für Bad Kissingen? Beim Streifzug durch die Bäderstadt wandeln Sie auf den Spuren dieses kulturellen Erbes und erfahren, welche Bedeutung die Kuranlagen und der Kurgarten, die Brunnenfrauen und das Kurorchester, heute als Staatsbad Philharmonie Kissingen bekannt, dabei bis heute besitzen. Zudem gibt die Führung spannende Hintergründe zur Ernennung als UNESCO-Welterbe, denn Bad Kissingen wurde zusammen mit zehn anderen weltberühmten Kurstädten wie Karlsbad, Spa oder Vichy ausgezeichnet. Im Anschluss beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und haben etwas freie Zeit, bevor Sie an einem ganz besonderen Ort zum Abendessen erwartet werden. Im neu eröffneten Restaurant im historischen Spielcasino erwarten Sie exzellente Küche und stimmiger Service. Von hier aus gehen Sie zum Konzert in den Max-Littmann-Saal. Das Raum- und Akustikwunder, das zu Ehren des Architekten des Regentenbaus und der Wandelhalle benannt wurde, bildet den Mittelpunkt des Regentenbaus. Die komplett mit Kirschbaumholz und Ebenholzintarsien vertäfelten Wände, Böden und Säulen sorgen für eine perfekte Akustik, die seinesgleichen sucht, denn der Max-Littmann-Saal zählt zu den weltweit besten Konzertsälen. In diesem besonderen Ambiente präsentieren Ihnen das gefeierte Budapest Festival Orchestra und Julia Fischer an der Violine ein fulminantes Symphoniekonzert. Unter der Leitung von Ivàn Fischer erwarten Sie Fanny Mendelssohn Hensels “Morgengruß”, Beethovens Violinkonzert und Johannes Brahms Symphonie Nr. 2.  

2. Tag, Sonntag, 14.06.2026 Jazz-Lunch Open-Air und HeimreiseSie genießen den Sonntagmorgen beim Frühstücksbuffet im Hotel. Nach dem Check-out besuchen Sie zum Ausklang Ihrer Konzertreise das Jazz-Lunch Open-Air im wunderschönen Hotelgarten des exklusiven Grand Hotel Kaiserhof Victoria. Der prachtvolle Bau ist denkmalgeschützt und das Hotel erwartet seine Gäste in einem exquisiten Ambiente. David Orlowsky an der Klarinette und das Streicherensemble CHAARTS Chamber Artists unterhalten Sie mit Werken von Laurent Couson, Osvaldo Golijov, David Orlowsky, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johan Williams und vielen anderen. Dazu genießen Sie ein köstliches Mittagessen und schlendern durch die gepflegte Anlage. Es ist ein perfekter Abschluss Ihrer kleinen Sommerreise, bevor Sie der Bus ab 14 Uhr wieder in Richtung Heimat bringt.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Ihr Hotel

Hotel Sonneneck

Das 3-Sterne-Superior Hotel Sonneneck liegt im charmanten Rosenviertel von Bad Kissingen. Der Familienbetrieb kümmert sich bereits in dritter Generation um das Wohlbefinden seiner Gäste. Die gemütlichen und modernen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Fernseher, Zimmersafe und größtenteils Balkon ausgestattet. Schon beim Frühstücksbuffet am Morgen kann sich jeder Gast sein Lieblingsfrühstück zusammenstellen und auch mittags und abends verwöhnt das Hotel seine Gäste  mit feiner regionaler und überregionaler Küche. Wellness- und Kosmetikangebote direkt im Nachbargebäude runden das Hotelangebot ab.

Leistungen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 1x Übernachtung inkl. Frühstück im 3-Sterne-Superior-Hotel Sonneneck in Bad Kissingen
  • Geführter Rundgang durch Bad Kissingen
  • 1x sommerliches 2-Gang-Menü im Restaurant in der Historischen Spielbank vor dem Konzert (zzgl. Getränken)
  • Eintrittskarte für das Konzert des Budapest Festival Orchestra und und Julia Fischer (Violine) unter der Leitung von Ivàn Fischer im Max-Littmann-Saal, Preisklasse 2
  • Eintrittskarte für das Jazz-Lunch Open-Air im Hotelgarten des Grand Hotel Kaiserhof Victoria
  • inkl. Mittagessen (zzgl. Getränken)
  • 1x freier Eintritt in die Spielbank Bad Kissingen
  • Kurtaxe

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben

  • Persönliche Reiseversicherungen
Allgemeine Hinweise

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 22 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.

Hinweise Karten

Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag. 

Wert der Eintrittskarten Preisklasse 2 105,– € / 72,– €.

Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.

Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

 

Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Diese reisen könnten Ihnen auch gefallen