Bremen und SAiL Bremerhaven - Stadtmusikanten, Schnoorviertel und Segeltörn
Wenn mächtige Segelberge am Horizont auftauchen und Kurs auf die Seestadt nehmen, ist dies der Auftakt zur SAiL Bremerhaven. Dann treffen sich die „Königinnen der Meere“ zum internationalen Festival der Windjammer und die Welt ist zu Gast in Bremerhaven: Schiffe besichtigen, Seeleute treffen und mitsegeln auf der Weser! Die SAiL Bremerhaven 2025 ist ein Muss für alle, die der internationalen Schifffahrt und ihren Menschen ganz nah kommen wollen. Nicht nur die schönsten Großsegler aus aller Welt kommen hier zusammen, sondern auch Besucher aller Kontinente. Jeder ist zum Mitsegeln eingeladen und kann das große Begleitprogramm in vollen Zügen genießen.
Verbinden Sie den Besuch der SAiL mit einem Aufenthalt in der traditionsreichen Hansestadt Bremen.
1. Tag, Mittwoch, 13.08.2025: Stadtrundgang Bremen und Abendessen im Schnoor
Mit dem komfortablen Reisebus geht es in die Hansestadt Bremen. Hier beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und lernen Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine Entdeckertour durch den historischen Stadtkern Bremens. Der alte Marktplatz zählt zu den schönsten in Europa, und das Rathaus mit dem Roland wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Natürlich treffen Sie die Bremer Stadtmusikanten und schlendern durch die romantische Böttcherstraße, die zwischen 1924 und 1934 von Ludwig Roselius, dem Kaffeekaufmann und Erfinder des koffeinfreien Kaffee HAG, erbaut wurde.
Im gemütlichen Altstadtviertel „Schnoor“ kehren Sie dann zum Abendessen ein und lassen den ersten Tag gesellig ausklingen.
2. Tag, Donnerstag, 14.08.2025: Segeltörn und SAiL Bremerhaven
Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag für eigene Erkundungen zur Verfügung, bevor Sie mittags in die benachbarte Hafenstadt zur SAiL Bremerhaven 2025 fahren. Etwa 250 Schiffe, rund 3.000 Segler aus aller Welt und rund 1,2 Millionen Besucher werden wieder zur SAiL erwartet, die nur alle fünf Jahre stattfindet.
Nach einem kurzen Rundgang geht es zu einem Halbtagessegeltörn auf die Wylde Swan. Schon auf den ersten Blick fasziniert das imposante Schiff mit seinem eleganten Design, das an die Schoneryachten des frühen 20. Jahrhunderts erinnert. Die authentische Atmosphäre an Bord, kombiniert mit modernster Technik, sorgt für ein einzigartiges Segelerlebnis.
An Bord findet jeder schnell seinen Platz – sei es beim Kapitän auf der Brücke, bei der Deckscrew an den Schoten oder einfach entspannt an Deck. Eine meist frisch wehende Brise aus westlicher Richtung sorgt für echtes Segel-Feeling. Segelerfahrung ist nicht notwendig, denn die Crew übernimmt die Arbeit.
Nach vier Stunden erreichen Sie wieder Ihren Ausgangspunkt und haben Gelegenheit, das bunte Treiben im Hafen mitzuerleben. Am Abend geht es zurück nach Bremen.
3. Tag, Freitag, 15.08.2025: Botanika und Heimreise
Nach dem Frühstück checken Sie aus und besuchen ab 10 Uhr die Botanika. In drei großen Gewächshäusern entdecken Sie die außergewöhnliche Schönheit asiatischer Pflanzen- und Kulturwelten. Vom Japanischen Garten geht es hinüber in die Gebirgswelt des Himalaya – ein einzigartiges Erlebnis. Im interaktiven Entdeckerzentrum gewinnen Sie spannende Einblicke und erfahren auf unterhaltsame Weise, welche erstaunlichen Leistungen Pflanzen vollbringen.
Ein Spaziergang durch den angrenzenden Rhododendron-Park rundet den Besuch ab. Botanika und Park zusammen präsentieren die zweitgrößte Rhododendron-Sammlung weltweit.
Im Restaurant Bloom haben Sie noch die Möglichkeit für einen kleinen Mittagsimbiss, bevor Sie der Bus ab 13 Uhr wieder nach Hause bringt.
ACHAT Hotel Bremen City
Das Hotel liegt im Herzen der Hansestadt Bremen zwischen dem Hauptbahnhof und dem Marktplatz. Es verfügt über 163 Zimmer in modernem Design. Diese sind je einem der fünf Feng Shui Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser gewidmet. Ergänzt wird das Hotelangebot durch Veranstaltungsräume, ein hauseigenes Restaurant mit angeschlossener Bar sowie einen Wellnessbereich.
Nicht im Reisepreis eingeschlossen
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.