Angebot merken

Bremen und Bremerhaven - Hansestadt und Segeltörn

4 Tage

Reise-Highlights:

  • 6-stündiger Segeltörn auf dem Großsegler Alexander von Humboldt II
  • Kellerführung mit kleiner Weinprobe und Trüffel im Ratskeller Bremen
  • Spaziergang mit dem Bremer Nachtwächter durch den Schnoor

Buchungspaket
12.06. - 15.06.2025 (Bremen und Bremerhaven / MaMo)
4 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
799,- €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Ticket für die Show “Surprise” im GOP Bremen,
49,- €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
12.06. - 15.06.2025 (Bremen und Bremerhaven / MaMo)
4 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
999,- €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Ticket für die Show “Surprise” im GOP Bremen,
49,- €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

Bremen und Bremerhaven - Hansestadt und Segeltörn

Reiseart
Busreisen
Zielgebiet
Deutschland » Regionen » Sonstige Regionen Deutschland
Einleitung

Werden Sie ein Teil der Crew an Bord der Alexander von Humboldt II, einem der schönsten Traditionsschiffe der Seeschifffahrt. Verbinden Sie einen Tagestörn auf die Nordsee mit einem Aufenthalt in der Hansestadt Bremen rund um die Themen Kultur und Genuss. Spazieren Sie durch das historische Schnoorviertel mit seinen verwinkelten Gassen und entdecken Sie die berühmten Bremer Stadtmusikanten am Marktplatz, der zum UNESCO-Welterbe zählt. Wir haben ein besonderes Rahmenprogramm für Sie vorbereitet, um Ihnen die Schönheiten Bremens zu zeigen.

Reiseverlauf

1. Tag, Donnerstag: Anreise und Nachtwächterrundgang

Sie starten Ihre Reise am Morgen im komfortablen Reisebus Richtung Norden. In Bremen angekommen, beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und begeben sich ab 17 Uhr zusammen mit dem Bremer Nachtwächter auf seinem Weg entlang des Marktplatzes in den Schnoor. Er begibt sich mit Ihnen auf eine unterhaltsame Reise durch ein Bremen, wie es früher einmal war. Und wenn Sie am Ende des Rundgangs wieder in die heutige Zeit entlassen werden, sind Sie nicht nur in "historische Verfehlungen" eingeweiht, sondern auch in die längst vergangene Geschichte der alten Hansestadt Bremen. Der Spaziergang endet in einem urigen Restaurant, wo Sie den Anreisetag - fußläufig zum Hotel - gesellig ausklingen lassen.

2. Tag, Freitag: Stadtrundgang, Rathaus, Ratskeller und GOP Bremen (fakultativ)

Nach dem Frühstück begeben sich auf einen Rundgang durch den historischen Stadtkern Bremens. Der alte Marktplatz zählt zu den schönsten in Europa und das Rathaus mit dem Roland wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Natürlich treffen Sie die Bremer Stadtmusikanten und schlendern durch die romantische Böttcherstraße. Erbaut wurde die Straße zwischen 1924 und 1934 von Ludwig Roselius, dem Kaffee Kaufmann und Erfinder des koffeinfreien Kaffee HAG. Auf 108 Metern zwischen Marktplatz und Weser bietet sie einen Mix aus Genuss, Handel, Kunst und Kultur. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Bremer Rathauses. Es ist das Schmuckstück am Marktplatz und die Führung durch das historische Gebäude vermittelt einen Einblick in die faszinierende Geschichte. Unter anderem sehen Sie die imposante Obere Rathaushalle und die prunkvolle Güldenkammer. Nach der Besichtigung nehmen Sie im traditionsreichen Ratskeller einen Mittagsimbiss ein, bevor Sie noch tiefer in den Keller vordringen. Kein berühmter Besucher Bremens hat es im Laufe von mehr als fünf Jahrhunderten versäumt, in dem von ratsherrlichen Geschichten umwitterten Ratskeller zu Gast zu sein. Schon dadurch, dass der Keller zu allen Zeiten im städtischen Eigentum war, in ihm die ältesten deutschen Weine lagern und der Rat eine besondere Stube für seine eigenen Gäste bereithält, war der Ratskeller der gegebene Ort, große Herrn zu bewirten und zu feiern. Bei einem spannenden Rundgang durch den Keller entdecken Sie kostbare Weinschätze und erfahren mehr über die Bremer Weintradition, denn seit über 600 Jahren lagern in den Gewölben die edelsten deutschen Weine. Die weitläufigen und labyrinthischen Gänge werden auch als „köstliches Fundament“ des Bremer Rathauses bezeichnet. Seit 2004 stehen auch diese Räumlichkeiten auf der UNESCO Welterbeliste. Heute führt der Bremer Ratskeller das weltweit größte Sortiment deutscher Qualitäts- und Prädikatsweine. In dieser besonderen Atmosphäre genießen Sie hier eine kleine Weinprobe, bevor der restliche Tag zur freien Verfügung steht. Wenn Sie möchten, haben wir am Abend Tickets für die Vorstellung “Surprise” im GOP Bremen für Sie reserviert. Es erwartet Sie ein Trio der Extraklasse: Multitalent Chantall, Universalgenie Marco Noury und Tausendsassa Markus Schimpp lassen kein Auge trocken, sie haben den Humorfaden fest in der Hand und geben zusammen mit Ausnahmeartisten das beste Beispiel dafür, dass sich akrobatisches Können und Comedy bestens verknüpfen lassen. Ausdrucksstarke Künstler zeigen Darbietungen mit höchster technischer Brillanz und poetische Heiterkeit, trifft auf trockenen Slapstick, Satire und echte Brüller: Hier wird es wahnwitzig, humorvoll und überraschend anders!

3. Tag, Samstag: Segeltörn auf der Alexander von Humboldt II

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bremerhaven, besteigen das Schiff Alexander von Humboldt. Der Großsegler, der den heutigen Anforderungen an ein Traditions- und Segelschulschiff gerecht wird, ist für alle Weltmeere zugelassen und wurde 2011 in den Dienst gestellt. Ausgestattet mit modernsten nautischen und technischen Einrichtungen wird das Schiff von einer ehrenamtlichen Crew betreut. Lernen Sie für die nächsten paar Stunden das Leben an Deck kennen und vielleicht kommen Sie auf den Geschmack und möchten auch einmal an einer längeren Segelreise teilnehmen. Auch ohne Segelkenntnisse können Sie sich einbringen, der Crew über die Schulter schauen und aktiv mitsegeln. Nach 6-stündiger Fahrt kommen Sie wieder am Hafen in Bremerhaven an. Von hier geht es zurück nach Bremen und nach einer kurzen Pause im Hotel kehren Sie im Schnoor-Viertel in ein gemütliches Restaurant zum Abendessen ein.

4. Tag, Sonntag: Heimreise

Nach dem Frühstück und Check-out bringt Ihr Bus Sie wieder zurück in die Heimat.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Ihr Hotel

H+ Hotel Bremen

Das H+ Hotel Bremen liegt zentral zwischen Marktplatz, Böttcherstraße und Weserufer.

Im H+ Hotel Bremen erwarten Sie:

  • 131 Nichtraucherzimmer
  • Zimmer mit gehobener Einrichtung inklusive individuell regelbarer Klimaanlage, Tee- und Kaffeestation, Safe, Flatscreen-TV und Sky Sports kostenlos
  • WLAN
  • Tiefgarage - (kostenpflichtig, ca. 28,-- € pro Tag)
  • Check-In: ab 15 Uhr/ Check-Out: bis 12 Uhr
Leistungen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Verlagsgebäude in Mannheim
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im H+ Hotel Bremen
  • Spaziergang mit dem Bremer Nachtwächter durch den Schnoor
  • 1x Abendessen in einem historischen, rustikalen Restaurant
  • Geführter Innenstadtrundgang
  • Innenbesichtigung des Bremer Rathauses
  • Mittagsimbiss im Bremer Ratskeller
  • Kellerführung mit kleiner Weinprobe und Trüffel im Ratskeller
  • 6-stündiger Segeltörn auf dem Großsegler Alexander von Humboldt II (10 – 16 Uhr) inklusive Schiffsführung, Mittagessen (Tellergericht), Wasser, Kaffee und Tee
  • 1x Abendessen in einem traditionellen Restaurant im Schnoor-Viertel
  • Bettensteuer der Stadt Bremen

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung
Allgemeine Hinweise

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Bremen und Bremerhaven / MaMo

 

Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Diese reisen könnten Ihnen auch gefallen