Angebot merken

Auszeit auf der Sonneninsel Usedom - Kaiserbäder, Küstenzauber und Kultur

7 Tage

Reise-Highlights:

  • 5 Nächte mit HP in einem 4-Sterne Hotel auf der Sonneninsel Usedom
  • Unterbringung in der Junior Suite
  • Stippvisite in Berlin mit geführtem Spaziergang und Abendessen

Buchungspaket
01.06. - 07.06.2026 (Auszeit auf der Sonneninsel Usedom / BadZ)
7 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
1554,- €
01.06. - 07.06.2026 (Auszeit auf der Sonneninsel Usedom / BadZ)
7 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
1966,- €

Auszeit auf der Sonneninsel Usedom - Kaiserbäder, Küstenzauber und Kultur

Einleitung

Auf 42 sagenhaften Kilometern säumt der Strand das Blau der Ostsee von Peenemünde bis nach Ahlbeck, fein, weiß und bis zu 70 Meter breit. Die Insel Usedom bietet die meisten Sonnenstunden pro Jahr in Deutschland und hat das ganze Jahr Saison. Die eleganten "Kaiserbäder" Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin, die eine UNESCO-Weltkulturerbe-Auszeichnung für ihre Bäderarchitektur anstreben,  erwarten Sie mit mondäner Jahrhundertwendearchitektur und dem Flair dreier Seebrücken. Sie wohnen ruhig, mitten in herrlicher Landschaft im Ostseebad Koserow mit ausgezeichneten Möglichkeiten zur Erholung, und starten von hier entspannt zu kleinen Ausflügen, um die Region besser kennenzulernen. Ein Abstecher nach Greifswald - Geburtsstadt von Caspar David Friedrich und mit seiner historischen Altstadt wie ein Bilderbuch der Hansezeit -, sowie eine Stippvisite in Berlin auf dem Hinweg, runden Ihren Aufenthalt ab.

Reiseverlauf

1. Tag, Montag, 01.06.2026 Anreise nach Berlin und Rundgang RegierungsviertelSie reisen morgens bequem im Zug von Freiburg nach Berlin. Hier angekommen, beziehen Sie Ihre Hotelzimmer direkt am Hauptbahnhof und werden dann um 17 Uhr von Ihrer örtlichen Gästeführerin zu einem Spaziergang durch das Regierungsviertel und rund um das Brandenburger Tor abgeholt, mit spannenden Einblicken in deutsche Geschichte, Politik und Architektur. Nach dem Rundgang kehren Sie um 18.30 Uhr in ein ausgewähltes Berliner Gasthaus direkt am Brandenburger Tor zum Abendessen ein.

2. Tag, Dienstag, 02.06.2026 Freizeit und Weiterreise nach UsedomNach dem Frühstück steht Ihnen der Morgen noch für eigene Erkunden der Hauptstadt zur Verfügung. Gegen 13 Uhr geht es mit einem komfortablen Reisebus dann weiter nach Usedom in das Seetel Nautic Usedom Hotel & Spa in Koserow. Nach dem Check-in und Zimmerbezug nehmen Sie im Hotelrestaurant ein gemeinsames Abendessen ein und lassen den Reisetag gesellig ausklingen.

3. Tag, Mittwoch, 03.06.2026 Koserower Salzhütten, Atelier Otto Niemeyer-Holstein und Kaiserbäder Nach dem Frühstück lernen Sie Ihren örtlichen Gästeführer kennen, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam werfen Sie zunächst einen Blick auf die Koserower Salzhütten. Dieses denkmalgeschützte Ensemble stammt aus dem 19. Jahrhundert, als die Heringsschwärme an den Küsten Usedoms besonders reichhaltig waren und eine Möglichkeit gesucht wurde, die Haltbarkeit der Fische zu verlängern. Hier wurde steuerfrei geliefertes Steinsalz gelagert, der Hering damit gesalzen und dann in großen Holzfässern gelagert. Später dienten die Hütten den Fischern als Arbeitsräume und Netzlager. Nur wenige Schritte von den historischen Gebäuden entfernt, befindet sich als reizvoller Kontrast die supermoderne, erst 2021 fertiggestellte Seebrücke mit ihrer wellenförmigen Ausprägung. Anschließend geht es nach Lüttenort, gelegen zwischen Koserow und Zempin an der schmalsten Stelle Usedoms. Hier lebte und arbeitete einer der bekanntesten Künstler im Nordosten Deutschlands, Otto Niemeyer-Holstein, der in den 1930er-Jahren mit seinem Segelboot „Lütten“ anlegte und dem Ort seinen Namen gab. Er baute aus einem ausrangierten S-Bahn-Wagen und weiteren Gebäuden sein Wohn- und Atelierhaus, nur wenige Meter vom Strand entfernt, den er als seine „große Geliebte“ bezeichnete. Bis heute ist das Anwesen im Originalzustand erhalten, inklusive unvollendeter Werke. Haus, Garten und Galerie bilden ein Gesamtkunstwerk, das an das Leben und Wirken des Künstlers erinnert, und das Ihnen bei einer Führung näher gebracht wird. Dann geht es weiter nach Heringsdorf, eines der drei Kaiserbäder, zu denen außerdem noch Bansin und Ahlbeck gehören. Einst kleine, idyllische Fischerdörfer, entwickelten sich mit dem Aufkommen der Sommerfrische wohlhabender Bürger und Adliger mondäne Seebäder mit einer prächtigen Bäderarchitektur. Heute verbindet eine zwölf Kilometer lange Strandpromenade die drei Seebäder miteinander. Das Seebad Heringsdorf besticht ebenfalls mit einer beeindruckenden Seebrücke. Fast unwirklich schön wirken die noblen Villen mit den Säulen und Freitreppen, inmitten der weiten Parklandschaften entlang der Promenade. Kein Wunder daher, dass seit jeher die Seebäder auch eine magische Anziehungskraft auf berühmte Künstler ausübten. Die Brüder Mann, Maxim Gorki, Leo Tolstoi oder Johann Strauß flanierten vorbei an beeindruckenden Villen der Gründerzeit, atmeten würzige Seeluft und fühlten den Geist eines goldenen Zeitalters, den sie auch in ihren Werken festhielten. Nach einer Führung entlang der Promenade haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um einen kleinen Imbiss einzunehmen, einen Kaffee zu trinken oder etwas die Seele am Strand baumeln zu lassen. Anschließend geht es nach Ahlbeck. Die dortige, 1898 erbaute Seebrücke gilt als älteste noch erhaltene Seebrücke Deutschlands und ist als Kulisse für Film- und Fernsehaufnahmen sehr beliebt. Gemeinsam mit dem Gästeführer begeben Sie sich auch hier auf einen geführten Spaziergang entlang der architektonischen Besonderheiten der alten Usedomer Kaiserbäder - vorbei an den Ahlbecker Strandvillen in hellem Weiß, den kleinen Holzelementen an den Fenstern, verspielten Giebeln und stolzen Säulen. Zum Abendessen kehren Sie dann wieder in Ihr Hotel zurück.

4. Tag, Donnerstag, 04.06.2026 InselrundfahrtNach dem Frühstück werden Sie wieder von Ihrem Gästeführer abgeholt und begeben sich auf eine ganztägige Inselrundfahrt. Erster Stopp ist das westlich von Koserow liegende Ostseebad Zinnowitz, das zu den schönsten Seebädern auf der Insel Usedom gehört. Genießen Sie die Natur und die Meeresbrise an der Strandpromenade und bewundern Sie die beeindruckende Bäderarchitektur. Über die schmale Landzunge zwischen Ostsee und Achterwasser zurück geht es anschließend in die sogenannte Usedomer Schweiz mit ihrer malerischen Hügellandschaft, den idyllischen Seen und verträumten Dörfern. Sie besuchen eine der ältesten Kirchen der Insel in Benz mit ihrer interessanten Deckenmalerei mit 148 Sternen und 64 Rosen. Im verträumten Fischerdorf Kamminke am Stettiner Haff, unmittelbar an der deutsch-polnischen Grenze, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Das quirlige Treiben der Kaiserbäder sucht man hier vergeblich. Kopfsteingepflasterte Straßen und reetgedeckte Fischerkaten mit bunt getünchten Fassaden strahlen Ursprünglichkeit und Ruhe aus. Sie haben Zeit für eine kleine Stärkung, zum Beispiel für ein Fischbrötchen. Anschließend machen Sie einen  kleinen Abstecher auf die polnische Seite der Insel (bitte Ausweis mitnehmen) und besuchen die lebhafte Hafenstadt Swinemünde. Sie erfahren mehr zur interessanten Stadtgeschichte und haben etwas Zeit, um über die Promenade zu flanieren. Zurück im idyllischen Achterland Usedoms, besuchen Sie das Wasserschloss Mellenthin. Das ehrwürdige Ensemble aus dem Jahre 1575 liegt mitten im Naturschutzpark Insel Usedom. Hier siedelte einst der slawische Stamm der Lutizen, die im so genannten Borgwald eine Höhenburg errichteten, deren Reste heute als „Schwedenschanze“ bezeichnet werden. Sie  genießen Selbstgebackenes vom Schlossherrn und Kaffee aus der eigenen Kaffeerösterei, bevor es zurück nach Koserow geht und Sie im Hotel zum Abendessen erwartet werden.

5. Tag, Freitag, 05.06.2026 Freizeit und LesungSie starten heute wieder mit dem reichhaltigen Frühstück. Anschließend haben Sie den ganzen Tag Zeit für eigene Erkundungen. Spazieren Sie den schier endlosen Strand entlang und steigen Sie auf den Streckelsberg, der mit seinen 58 Metern die höchste Erhebung der Insel bildet. Oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels und des Wellnessbereiches. Die Saunen, Ruheräume und der Pool stehen Ihnen während Ihres Urlaubes kostenfrei zur Verfügung. 

Nach dem Abendessen lädt Sie die Usedomer Autorin Elke Pupke zu einer stimmungsvollen Lesung mit anschließendem Gespräch ein. Sie ist unter anderem bekannt für ihre beliebte Krimireihe, die auf der Insel spielt und den besonderen Charme Usedoms mit spannenden Geschichten verbindet.

6. Tag, Samstag, 06.06.2026 Greifswald, Caspar David Friedrich Zentrum und Klosterruine EldenaNach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrem örtlichen Gästeführer in die Hansestadt Greifswald, wo Sie die historische Altstadt bei einer Führung erkunden. Sie spazieren durch malerische Gassen und über Plätze der Altstadt, in denen die Hansezeit und die schwedische Epoche der Stadtgeschichte lebendig werden, und erfahren Spannendes über die Geschichte der Stadt. Der Marktplatz besticht ebenfalls mit seinen farbenfrohen Giebelhäusern aus der Hansezeit und dem prächtigen Rathaus im Barockstil. Die Führung endet an der traditionsreichen Universität, einem architektonischen Juwel und geistigen Zentrum der Region. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich das Caspar David Friedrich Zentrum, das Sie im Anschluss bei einer Führung näher kennenlernen. Die Ausstellung im rekonstruierten Geburtshaus des bedeutendsten Malers der deutschen Romantik gibt Einblicke in seine Kindheit in Greifswald, zeigt Reproduktionen seiner bekanntesten Werke sowie die Verbindung zu den Landschaften Vorpommerns. Eine Atelier-Nachbildung und multimediale Stationen veranschaulichen Leben und Schaffen des bedeutendsten Künstlers. Danach bleibt Zeit für individuelle Erkundungen, bevor Sie über den kleinen Ort Wiek nach Eldena fahren. Dort besuchen Sie die berühmte Klosterruine, deren stimmungsvolle Backsteinmauern schon der Maler Caspar David Friedrich in mehreren seiner Gemälde verewigt hat und die als eines der bekanntesten Wahrzeichen Vorpommerns gilt. Die Rückfahrt führt entlang der reizvollen Boddenküste mit Blick auf das glitzernde Wasser und die weiten Landschaften Vorpommerns. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Koserow, wo Sie ein letztes Mal das Abendessen einnehmen werden.

7. Tag, Sonntag, 07.06.2026 HeimreiseSie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor der Bus Sie zurück nach Berlin bringt und Sie von hier mit dem Zug nach Hause weiterfahren.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Ihre Unterkunft

Das Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte ist ein luxuriöses Hotel an der wunderschönen Ostseeküste in Bansin, einem der drei Kaiserbäder auf der Insel Usedom. Direkt am feinsandigen Strand gelegen, verbindet das Hotel moderne Annehmlichkeiten mit einer einzigartigen Lage, die Gästen sowohl Erholung als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.

Lage und Umgebung

Das Hotel liegt in der charmanten Gemeinde Bansin, die für ihre beeindruckende Architektur aus der Zeit der Kaiserbäder bekannt ist. Von hier aus haben Gäste einen direkten Zugang zur Promenade und zum breiten Ostseestrand, der nur wenige Schritte entfernt ist. In der unmittelbaren Umgebung finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Boutiquen, die zu einem gemütlichen Spaziergang oder einer entspannten Shoppingtour einladen. Auch das nahegelegene Zentrum von Bansin bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Highlights.

Zimmer und Suiten

Das Hotel verfügt über eine Vielzahl an modernen und stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten. Jedes Zimmer ist mit hochwertigen Möbeln, modernster Technik und komfortablen Betten ausgestattet.

Doppelzimmer zur Landseite mit Balkon:
Die gemütlichen Doppelzimmer zur Landseite bieten auf ca. 28 m² modernen Komfort in maritimem Ambiente. Meist mit Balkon ausgestattet, laden sie zum entspannten Verweilen ein. Zur Ausstattung gehören ein Bad mit Dusche/WC, Föhn und Kosmetikspiegel, ein Schreibtisch sowie eine zusätzliche Sitzgelegenheit. Ein kleiner Kühlschrank (Bestückung auf Anfrage gegen Gebühr), ein 40-Zoll-Sat-TV mit Radiofunktion und kostenfreiem Sky-Programm sorgen für zusätzlichen Komfort. Ideal für Gäste, die stilvolles Design und funktionale Ausstattung schätzen.


Doppelzimmer mit Meerblick:
Diese stilvoll eingerichteten Doppelzimmer in der 1. oder 2. Etage bieten auf ca. 28 m² einen traumhaften direkten Meerblick vom eigenen Balkon. Die moderne Ausstattung umfasst ein Bad mit Dusche/WC, Föhn und Kosmetikspiegel, einen Schreibtisch sowie eine zweite Sitzgelegenheit. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein kleiner Kühlschrank (Bestückung auf Anfrage gegen Gebühr), ein 40-Zoll-Sat-TV mit Radiofunktion und kostenfreiem Sky, kostenfreies WLAN sowie ein Safe. Ideal für Gäste, die modernes Design und entspannte Ausblicke auf die Ostsee genießen möchten.

Gastronomie

Das Hotel bietet kulinarische Genüsse auf höchstem Niveau. Das Restaurant Sea Side ist bekannt für seine regionale Küche, die frische Zutaten aus der Region in raffinierte Gerichte verwandelt. Hier genießen Gäste ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet sowie à-la-carte-Mahlzeiten, die von saisonalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten reichen. 

Wellness und Spa

Das Hotel legt besonderen Wert auf Entspannung und Wohlbefinden. Der Spa- und Wellnessbereich ist ein Highlight des Hauses. Hier können sich Gäste in einem großzügigen Bereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool verwöhnen lassen. Für noch mehr Erholung sorgen die zahlreichen Wellnessbehandlungen, darunter Massagen, Schönheitsbehandlungen und Körperanwendungen. 

Freizeit und Aktivitäten

Neben dem Strand, der direkt vor der Tür liegt und zum Sonnenbaden und Spazieren einlädt, gibt es im Hotel zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Radfahren, und Wandern.

Check-in: ab 16:00 Uhr · Check-out: bis 11:00 Uhr 

Leistungen
  • Fahrkarte für die Fahrt mit der Deutschen Bahn mit Sitzplatzreservierung ab/bis Freiburg (Breisgau) Hbf nach Berlin, Klasse 2
  • 1 x Übernachtung inkl. Frühstück im IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof 
  • Geführter Spaziergang im Regierungsviertel und rund um das Brandenburger Tor
  • 1 x Abendessen in einem ausgewählten Restaurant in Berlin
  • Alle notwendigen Transfers vor Ort laut Programm im komfortablen Reisebus ab/bis Berlin Hbf
  • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel Seetel Nautic Usedom Hotel & Spa
  • 5 x Abendessen im Hotelrestaurant
  • Geführter Tagesausflug zu den Koserower Salzhütten, zum Atelier Otto Niemeyer-Holstein mit Eintritt und Führung und in die Kaiserbäder Heringsdorf und Ahlbeck
  • Ganztägige geführte Inselrundfahrt mit Kaffeetafel im Wasserschloss Mellenthin
  • Lesung und anschließende Gespräche mit der Autorin Elke Pupke 
  • Geführter Tagesausflug nach Greifswald mit Stadtrundgang, Besuch des Caspar-David-Friedrich -Zentrums mit Eintritt und Führung und Besichtigung der Klosterruine Eldena
  • Unbegrenzte Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Dampfbad
  • Citytax der Stadt Berlin
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Kurtaxe (ca. 3,65 € p.P./Tag)

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben 
  • Persönliche Reiseversicherung

Allgemeine Hinweise

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Auszeit auf der Sonneninsel Usedom / BadZ

 

Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Diese reisen könnten Ihnen auch gefallen