Angebot merken

Märchen und Räuber im Spessart - Unterfränkische Erlebnistage

Busfahrt ab Aachen, Jülich und Düren

3 Tage

Reise-Highlights:

  • 2 ÜF im Landhotel Klingerhof in Hösbach
  • 60.-min. Schifffahrt auf dem Main ab / bis
  • Geführter Stadtrundgang in Aschaffenburg


Buchungspaket
15.09. - 17.09.2023 (Märchen und Räuber im Spessart - Unterfränkische Erlebnistage/ Medienhaus Aachen)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
495,- €
15.09. - 17.09.2023 (Märchen und Räuber im Spessart - Unterfränkische Erlebnistage/ Medienhaus Aachen)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
550,- €

Märchen und Räuber im Spessart - Unterfränkische Erlebnistage

Busfahrt ab Aachen, Jülich und Düren

Reiseart
Busreisen
Zielgebiet
Deutschland » Regionen » Süddeutschland
Einleitung

Der Spessart ist die Heimat der Brüder Grimm und war schon immer der Schauplatz von Märchen und Geschichten. Wer kennt nicht das berühmte „Wirtshaus im Spessart“ mit Lieselotte Pulver? Gibt es heute noch Spessarträuber? Was hat die Stadt Lohr am Main mit Schneewittchen zu tun? Im Spessart kann man leibhaftig in die Welt der Sagen und Märchen eintauchen. Gesellige und urige Wirtshäuser lassen den Alltagsstress vergessen. Naturliebhabern bietet der Naturpark Spessart mit seinen dichten Wäldern vielfältige Freizeitaktivitäten. An dessen Rande liegt die unterfränkische Stadt Aschaffenburg mit ihrem imposanten Schloss Johannisburg. Die ehemalige Zweitresidenz der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe ist eines der bedeutendsten Bauwerke der deutschen Renaissance. Insgesamt bietet der Spessart das perfekte Ambiente sowohl für erlebnisreiche und gesellige Tage als auch für Entspannung und Erholung.

Reise-Info

Freitag, 15.09.2023
Anreise, Schneewittchenstadt & Schifffahrt
Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus und erreichen am Mittag die Schneewittchenstadt Lohr am Main. Unter dem Motto „Mensch und Wald“ werden Sie auf einer geführten Stadt- und Spessartmuseumsbesichtigung der Frage nachgehen, ob Schneewittchen vielleicht doch eine Lohrerin war. Gleichzeitig werden Sie entführt in die Zeit der berühmt-berüchtigten Spessarträuber und des Erzwilderers Johann Adam Hasenstab, der jahrzehntelang die Obrigkeit foppte. Um 14.30 Uhr geht es entspannt weiter mit einer Mainschifffahrt. Auf dem Sonnendeck oder im gemütlichen Café hinter großen Fenstern gleiten Sie vorbei an beschaulichen Dörfchen und kleinen Städten im Spessart. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Hösbach, wo Sie Ihr Hotelzimmer beziehen. Im Hotelrestaurant werden Sie am Abend zur gemeinsamen Essen erwartet und Sie lassen den Anreisetag gesellig ausklingen.

Samstag, 16.09.2023
Wasserschloss Mespelbrunn, Wirtshaus im Spessart & Aschaffenburg
Nach dem Frühstück fahren Sie ins nahe gelegene Mespelbrunn. Sein aus dem Filmklassiker „Das Wirtshaus im Spessart“ mit Lieselotte Pulver bekanntes Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert wird auch die „Perle des Spessarts“ genannt. Aufgrund seiner versteckten Lage überstand das Schloss alle Kriege unbeschadet und ist in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Noch heute befindet es sich in Privatbesitz. Nach der Schlossführung und einem kleinen Waldspaziergang (ca. 1,5 Km) erreichen Sie ein zünftiges Wirtshaus. Aber passen Sie auf Ihre Wertgegenstände auf, denn im Wald, da sind die Räuber und Sie sind für einem Überfall nicht sicher! Zur Mittagszeit gibt’s deftiges Spanferkel, bevor Sie wieder den Fußweg zurück zum Bus antreten. Das nächste Ziel ist die unterfränkische Stadt Aschaffenburg. Mit ihrem markanten Schloss Johannisburg gehörte sie vor 1814 noch zum Herrschaftsgebiet der Mainzer Bischöfe und Kurfürsten, wodurch die Stadt heute dem südhessischen Rhein-Main-Gebiet auch sprachlich näher ist als dem Fränkischen. Nach einem 1-stündigen Rundgang bleibt noch etwas Zeit für einen individuellen Bummel und eine Kaffeepause. Am frühen Abend geht es zurück ins Hotel, wo Sie wieder zum Abendessen erwartet werden. (Hinweis: Dieser Tagesausflug ist nicht für Reisende geeignet, die in Ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind und es wird festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung empfohlen.)

Sonntag, 17.09.2023
Wertheim & Heimreise

Nach Frühstück und Check-Out begeben wir uns gegen 10.00 Uhr auf den Weg nach Wertheim am Main. Historisches Fachwerk und reich verzierte Bürgerhäuser machen den mittelalterlich anmutenden Charme der Altstadt aus, welche von der ursprünglich staufischen Burganlage Wertheim überragt wird. Mit dem „Bähnle“ fahren wir hinauf zum Wahrzeichen Wertheims. Sie erfahren Wissenswertes über die Burg (Außenbesichtigung) und spazieren anschließend hinunter in die Altstadt, wo Sie bei einer anschließenden Stadtführung mehr über Wertheim erfahren. Mittags haben Sie noch einmal etwas Freizeit in der Stadt, bevor Sie Ihr Bus gegen 14.00 Uhr nach Hause zurück bringt.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Ihr Hotel

Landhotel Klingerhof

Herzlich willkommen in Ihrem Logenplatz im Spessart. Das Landhotel bietet Ruhe und Entspannung über den Baumwipfeln des Vorspessarts. Die gemütlichen Zimmer sind alle mit kostenfreiem W-LAN, LCD Flatscreen-TV und Haartrockner ausgestattet. Das rustikale Restaurant bietet bei schönem Wetter einen weitläufigen Außenbereich im erholsamen Ambiente des Spessarts. Die Hotelbar lädt zum gemütlichen Verweilen ein und Sie können das hauseigene Bier Pompejanus verkosten. Während Ihres Aufenthaltes können Sie auch eine Auszeit im Innenpool oder der Sauna genießen. Sie können auch einen Massagetermin vereinbaren oder im kleinen Gartenbereich entspannen, der an den Spa-Bereich anschließt.

Leistungen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Aachen, Düren und Jülich
  • 2 Nächte im Landhotel Klingerhof in Hösbach inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • 2x Abendessen als 3-Gänge-Menü
  • 60.-min. Schifffahrt auf dem Main ab / bis Lohr
  • Kombinierte Stadt- und Museumsführung in Lohr am Main
  • Eintritt/Führung im Wasserschloss Mespelbrunn
  • Kleiner Waldspaziergang mit Spessarträuber-Überfall inklusive einem Schnaps und einem Glas Apfelwein oder Wasser
  • Spanferkelessen im zünftigen Wirtshaus
  • Geführter Stadtrundgang in Aschaffenburg
  • Fahrt mit dem „Bähnle“ zur Wertheimer Burg (Außenbesichtigung)
  • Geführter Stadtrundgang in Wertheim
  • Ortstaxe
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen
Allgemeine Hinweise

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit

Reiseveranstalter
Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.