Angebot merken

Rhodo Westerstede & Bremen - Blütenpracht, Bremerhaven & Weltraumforschung

Busfahrt ab Aachen, Jülich, Köln und Düren

4 Tage

Reise-Highlights:

  • 3 Ü/F im Maritim Hotel Bremen
  • Tagesausflug nach Bremerhaven mit 2-stündiger Rundfahrt
  • Ausflug nach Westerstede mit Besuch der RHODO 2023

Buchungspaket
18.05. - 21.05.2023 (Rhodo Westerstede & Bremen - Blütenpracht, Bremerhaven & Weltraumforschung)
4 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
585,- €
18.05. - 21.05.2023 (Rhodo Westerstede & Bremen - Blütenpracht, Bremerhaven & Weltraumforschung)
4 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
655,- €

Rhodo Westerstede & Bremen - Blütenpracht, Bremerhaven & Weltraumforschung

Busfahrt ab Aachen, Jülich, Köln und Düren

Reiseart
Städtereisen | Deutschland
Zielgebiet
Deutschland » Städte » Bremen
Einleitung

Nur alle 4 Jahre findet Europas größte Rhododendron-Schau statt. Anlässlich des 900. Geburtstags der Stadt Westerstede werden dieses mal ganz besondere Überraschungen für die Gäste vorbereitet und die leuchtende Farbenpracht unzähliger Rhododendren, Azaleen und anderer Naturschönheiten erwarten Sie im historischen Stadtkern. Dazu erwarten Sie attraktive Städte, eine reizvolle Landschaft, viel Wasser, gute Luft und Nähe zum Meer rund um Bremen. Auch die Hafenstadt Bremerhaven mit dem preisgekrönten Auswandererhaus ist einen Besuch wert. Und wussten Sie, dass Bremen ein herausragender Standort für die europäische Luft- und Raumfahrt ist? Wir haben wieder ein ganz besonderes Rahmenprogramm mit vielen Highlights für Sie vorbereitet, um Ihnen die Schönheiten der Region näherzubringen.

Reise-Info

Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 18.05.2023
Stadtrundgang & Lesung

Bereits bei der Abfahrt in Aachen lernen Sie Ihre Bremer Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Auf der Fahrt gibt Sie Ihnen bereits einen ersten Überblick, bevor Sie in Bremen ankommen und sich auf eine Entdeckertour durch den historischen Stadtkern Bremens begeben. Der alte Marktplatz zählt zu den schönsten in Europa und das Rathaus mit dem Roland wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Natürlich treffen Sie die Bremer Stadtmusikanten und schlendern durch die romantische Böttcherstraße. Erbaut zwischen 1924 und 1934 von Ludwig Roselius, dem Kaffeekaufmann und Erfinder des koffeinfreien Kaffee HAG. Im Anschluss beziehen Sie Ihre Hotelzimmer im Maritim Hotel direkt am Bürgerpark. Um 18.30 Uhr lernen Sie Herrn Ortmann kennen. Der rüstige 76-Jährige ist Bremens dienstältester Gästeführer und hat seine Erlebnisse in einem Buch verfasst. Eine unterhaltsame Lesung mit vielen Anekdoten ist also garantiert, bevor Sie ein klassisches norddeutsches Reibekuchenbuffet genießen.

Freitag, 19.05.2023
Bremerhaven

Nach dem Frühstück werden Sie gegen 09.30 Uhr abgeholt und es geht in die benachbarte Hafenstadt Bremerhaven. Mit dem Überseehafengebiet ist sie eine der größten europäischen Hafenstädte und wichtiges Exportzentrum direkt an der Nordsee. Per Bus entdecken Sie die wichtigsten Bereiche des Hafengebietes, mit dem Fischereihafen, den Bereichen der Fischwirtschaft, die Innenstadt mit dem Museumshafen und den Hafenwelten, dem Alten Hafen/Neuen Hafen und durch den Zollbereich Überseehäfen vorbei an dem Kreuzfahrt-Terminal, der Lloyd Werft und dem beeindruckenden Container- und Auto-Terminal. Im Anschluss besichtigen Sie eine der großen Attraktionen der Stadt, das Deutsche Auswandererhaus. Nach einem Mittagsimbiss starten Sie eine Entdeckungstour und erleben viele Stationen der Auswanderung: Aufbruch im Morgengrauen, Atlantiküberfahrt und Ankunft in New York. Während Sie die Jahrhunderte durchwandern, erzählt man Ihnen die Lebensgeschichten der Auswanderer und heutigen Nachfahren in den USA. Sie besichtigen ebenfalls den neu eröffneten Teil der Ausstellung, welcher in einem neuen Gebäudeflügel die 300-jährige Geschichte der Einwanderung nach Deutschland zeigt. Gegen 17.00 Uhr geht es wieder zurück nach Bremen, wo der Abend für eigene Erkundungen zur Verfügung steht.

Samstag, 20.05.2023
Westerstede & Schnoor

Um 10.00 Uhr geht es wieder los und Sie fahren nach Westerstede. Die blühende Stadt im Ammerland wird in diesem Jahr 900 Jahre alt und somit bekommt Europas größte Rhododenron-Schau, die nur alle vier Jahre stattfindet, eine ganz besondere Bedeutung. Mal zwergenklein, mal hoch emporragend, immer aber mit verlockenden Farben und anmutigen Blüten – weit über hundert verschiedene Arten dieser faszinierenden Pflanze werden ganz Westerstede wieder in eine prachtvolle Rhododendronlandschaft verwandeln. Tauchen Sie ein in ein schillerndes Blütenmeer und lassen Sie sich von dieser meisterhaften Komposition aus unterschiedlichsten Formen und Farben verzaubern. Kleine Performances auf den Straßen und Plätzen überraschen beim Bummel durch die Jubiläumsstadt. Zusätzlich tischen vielfältige Gastronomie der Region Köstlichkeiten für Sie auf. Sie haben genügend Zeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag sind Sie zurück in Bremen und haben etwas freie Zeit. Nach einer Pause im Hotel spazieren Sie ab 17.00 Uhr ruch das gemütliche Altstadtviertel „Schnoor“. Das Schnoorviertel ist ein bis in das Hochmittelalter zurückreichendes Gängeviertel in der Altstadt Bremens. Es ist geprägt von jahrhundertealten Gebäuden, Kunsthandwerksbetrieben, kunstvollen Brunnen und Plastiken. Hier kehren Sie um 18.30 Uhr zum Abendessen ein und lassen den letzten Abend gesellig ausklingen.

Sonntag, 21.05.2023
Raumfahrtzentrum & Heimreise

Heute verabschiedet sich das Team des Maritim Hotels von Ihnen und es wird um 10.00 Uhr noch einmal spannend. Denn Bremen ist einer der bedeutendsten Raumfahrtstandorte in Europa. Bei Airbus entstand unter anderem der europäische Beitrag zur Internationalen Raumstation ISS. Deren Versorgung in über 400 km Höhe fordert jetzt die Ingenieure heraus: Wie kommen Wasser und Lebensmittel zu den Astronauten? Wie lebt, schläft und forscht man bei Schwerelosigkeit? Im begehbaren Modell des Columbus-Moduls erhalten Sie von kundigen Gästeführern/innen die spannenden Antworten. Das begehbare 1:1 Modell des Weltraumlabors Columbus, dessen Vorbild als Teil der Internationalen Raumstation (ISS) rund 400 Kilometer über der Erde mit 28000 Stundenkilometern dahin rast, ist nur hier der Öffentlichkeit zugänglich. Werfen Sie auch einen Blick in den Simulations- und Diagnoseraum, von dem aus Ingenieure in Kontakt mit der Internationalen Raumstation stehen. Und wissen Sie eigentlich, wie schwer ein Liter Milch auf dem Mond, auf dem Saturn oder der Venus ist? Raumfahrt: ein Abenteuer für die Menschheit, ein Erlebnis für Sie! Nach der 2-stündigen Tour bringt Sie Ihr Bus nach Hause zurück.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Ihr Hotel

Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen

Das Maritim Hotel Bremen besticht durch seine Lage am Bürgerpark, dem Herzen der Stadt, und ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge. Der Hauptbahnhof liegt nur 500 Metern entfernt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten erreichen Sie vom Hotel aus fußläufig. Die Zimmer 261 sind elegant eingerichtet. Der Wellnessbereich verfügt über einen Innenpool, eine Sauna und einen modernen Fitnessraum. Das Restaurant "Brasserie" verwöhnt Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und die "Binnen Bremer Bar" heißt Sie gerne für einen kleinen Snack oder ein kühles Getränk am Abend willkommen.

Im Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen in Bremen erwartet Sie:

  • Hotel in zentraler Lage, direkt am Bürgerpark, dem grünen Herzen der Stadt
  • Haus mit dem Bremer Kongresszentrum verbunden
  • HBF nur 500 Meter entfernt
  • 261 Zimmer, Rezeption, 2 Restaurants, Bar
  • Classic Zimmer in der 1.-3. Etage (26 m² groß) mit Bad mit Badewanne / WC, Föhn, Zimmersafe, Minikühlschrank, Wasserkocher, Telefon, Flachbild-TV
  • Kostenfreie Nutzung des Schwimmbades
  • Wellness- und Fitnessbereich gegen Gebühr
  • Zimmerservice & Wäscheservice gegen Gebühr
  • Parken / Parkplatz (vor Ort zahlbar 18,- Euro / Tag)
  • Übernachtungssteuer (vor Ort zahlbar)
  • Kostenfreies WLAN
  • Check-In: ab 15 Uhr/ Check-Out: bis 12 Uhr
Leistungen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Aachen, Düren, Jülich oder Köln
  • Reisebegleitung durch die Bremer Gästeführerin
  • 3 Übernachtungen mit reichhaltigem Maritim Frühstücksbuffet im Maritim Hotel Bremen
  • Stadtspaziergang durch die Bremer Innenstadt
  • Lesung mit dem dienstältesten Stadtführer Bremens
  • Norddeutsches Reibekuchenbuffet
  • Tagesausflug nach Bremerhaven mit 2-stündiger Rundfahrt im Fischereihafen und Überseehafengebiet, Mittagsimbiss (inkl. Wasser/Apfelsaft) und Eintritt/Führung im Deutschen Auswandererhaus
  • Ausflug nach Westerstede mit Besuch der RHODO 2023
  • Geführter Rundgang durch das Schnoorviertel
  • 1 x Abendessen im “Schnoor”
  • Besuch und Führung im Raumfahrtzentrum Bremen
  • Citytax der Stadt Bremen

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Allgemeine Hinweise

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Reiseveranstalter
Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.