Angebot merken

Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt

Erleben Sie Darmstadt mit einer kulinarischen Stadtführung von Eat the World

3 Tage

Reise-Highlights:

  • Wochenende im Maritim Hotel Darmstadt
  • Kulinarischer Stadtrundgang am Samstag
  • Abendessen am Anreisetag

Buchungspaket
16.06. - 18.06.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
429,- €
16.06. - 18.06.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
649,- €
30.06. - 02.07.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
429,- €
30.06. - 02.07.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
649,- €
21.07. - 23.07.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
429,- €
21.07. - 23.07.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
649,- €
28.07. - 30.07.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
429,- €
28.07. - 30.07.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
649,- €
11.08. - 13.08.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
429,- €
11.08. - 13.08.2023 (Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Eigene An- & Abreise
649,- €

Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt

Erleben Sie Darmstadt mit einer kulinarischen Stadtführung von Eat the World

Reiseart
Eventreisen
Zielgebiet
Deutschland » Städte » Darmstadt
Einleitung

Genießen Sie ein Wochenende in Darmstadt und erleben Sie die ehemalige Residenzstadt auf kulinarische Art bei einem Stadtrundgang von Eat the World.

Reise-Info

Wissenschaftsstadt oder Kulturzentrum? Darmstadt ist beides. Wie kaum eine andere Stadt vereint sie Geist und Forschung, Kunstsinn und Innovationskraft. Darmstadt trägt noch heute den Charme der Residenzstadt – und ist zugleich Stadt der Moderne und Experimentierfeld für Kultur inmitten einer Forschungslandschaft.

Der Aufbruch begann mit dem Bau der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe, deren Ausstellungen Weltruf genießen und die ein Dokument des Aufbruchs zu neuzeitlichen Bau- und Wohnformen mit der aktuellen Kunstszene verknüpfen.

Bevor Darmstadt 1997 den Titel „Wissenschaftsstadt“ bekam, galt es als „Stadt der Künste“. Tatsächlich arbeiten Kultureinrichtungen und wissenschaftliche Institutionen eng zusammen, aus der Erkenntnis, dass Tradition und Innovation den „Darmstädter Weg“ bereiten – für stets Neues, das in Darmstadt und der Welt zu entdecken ist.

Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise rund um das Weltkulturerbe Mathildenhöhe. Wir beginnen in der Innenstadt, wo Sie alles über die royalen Zusammenhänge und den faszinierenden Großherzog Ernst Ludwig erfahren. Über die am Schlossgraben beginnende Ollenhauer Promenade, vorbei am ehemaligen Standort des alten Gefängnisses, das selbst viele Darmstädter nicht mehr kennen, geht es weiter hoch zur Mathildenhöhe.

Das Jugendstil-Ensemble der Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm, das Ausstellungsgebäude und die Künstlerkolonie sind so einzigartig, dass die UNESCO sie im August 2021 zum Weltkulturerbe ernannt hat. Wir sehen hier die Häuser der Architekten Peter Behrens, Joseph Maria Olbrich und Alfred Messel. Auf dem Areal befindet sich auch eine russische Kapelle – erbaut auf russischer Erde – und geschichtlich zurückgehend auf die Verbindungen Darmstadts zum russischen Zaren. Lassen Sie sich von diesem Spaziergang durch die reiche Geschichte Darmstadts verzaubern und genießen Sie unterwegs leckere internationale Köstlichkeiten aus der lokalen Gastronomie!

Ihr Hotel

Maritim Hotel Darmstadt

Das umfassend renovierte Maritim Hotel Darmstadt punktet mit frischem Glanz und moderner Ausstattung. Darüber hinaus bietet es eine hervorragende Lage für sämtliche Aktivitäten in Darmstadt, Frankfurt und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Mit direkter Lage am Darmstädter Hauptbahnhof, und nur 1,3 km von der Autobahn entfernt, kommen Sie schnell und bequem im Maritim Hotel Darmstadt an. Dank der hervorragenden öffentlichen Anbindung gelangen Sie auf Ihrer Erkundungstour durch Darmstadt zügig zu den Sehenswürdigkeiten von Darmstadt. Zu nennen sind hier die Mathildenhöhe mit ihrer beeindruckenden Jugendstil-Architektur, das Residenzschloss oder auch der Tierpark Vivarium. Die Innenstadt von Darmstadt mit Ihrer attraktiven Fußgängerzone erreichen Sie zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Im Maritim Hotel Darmstadt erwarten Sie:

  • Direkte Lage am Darmstädter Hauptbahnhof
  • 352 Zimmer
  • Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit Regendusche oder Wannenbad, Flachbildfernseher, Internet via Kabel und WLAN (bis zu 6 Mbit/s), Mini-Kühlschrank, Safe
  • Freies WLAN
  • Tiefgaragenstellplätze gegen Gebühr
  • Check-in ab 15:00 Uhr / Check-out bis 12:00 Uhr
Leistungen
  • 2 Übernachtungen im Maritim Hotel Darmstadt inklusive reichhaltigem Frühstück
  • Kulinarischer Stadtrundgang am Samstag um 13:30 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
  • Begrüßungsgetränk (0, l Pils oder 0,1l Prosecco)
  • Abendessen am Anreisetag (Tellergericht inkl. 1 Bier oder Softgetränk)
  • Freie Nutzung des Schwimmbades im Hotel
Allgemeine Hinweise

Entfernung Maritim Hotel Darmstadt - Darmstadtium: ca. 4,5 km, ca. 8 Minuten mit dem Auto

Vor Ort zahlbar

Bettensteuer der Stadt Kiel

Kulinarisch-kulturelle Stadtführung in Darmstadt

Ca. 3 km zu Fuß - 3 Stunden an der frischen Luft

Die meisten Kostproben werden im Stehen, zum Teil auch draußen gereicht.

Die Tour findet größtenteils an der frischen Luft und bei jedem Wetter statt. Denken Sie an wetterfeste Kleidung, ggf. einen Regenschirm und bequeme Schuhe!

Bitte bei Buchung uns über Nahrungsoptionen informieren. Abweichende Nahrungseinschränkungen können leider nicht berücksichtigt werden. Folgende sind möglich:

kein Fleisch

kein Fisch & keine Meeresfrüchte

kein Alkohol

Die Tour startet in der Nähe vom Darmstadtium. Den genauen Treffpunkt erhalten Sie in der Buchungsbestätigung.

Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt.

Die Tour ist nicht barrierefrei.

Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.

Reiseveranstalter
Karte

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Kulinarischer Streifzug durch Darmstadt

 

Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Diese reisen könnten Ihnen auch gefallen